11.05.12, 14:50
Hallo Orchidee,
am besten bereithalten. Das wird sicher kein ruhiges WE.
am besten bereithalten. Das wird sicher kein ruhiges WE.
LG sonne
Auspflanzung - wer hat schon, wer erst nach den Eisheiligen?
|
11.05.12, 14:50
Hallo Orchidee,
am besten bereithalten. Das wird sicher kein ruhiges WE.
LG sonne
11.05.12, 14:54
Hallo soone,
d.h. mit Klamotten schlafen und Wecker auf jede 1/2 Stunde stellen ![]() ![]() ![]()
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
11.05.12, 17:54
Ich bin auch ein Angsthase, ich warte die Eisheiligen auf jeden Fall ab.
Selbst wenn ich, wie nun festgestellt in einer nicht ganz so kalten Klimazone gärtnere, direkt durch unseren Garten geht immer eine Frostschneise. Wenns überhaupt friert, dann bei uns. Dann kann man zugucken, wie es einige Pflanze niederbügelt und links und rechts in den Gärten passiert nichts. Allerdings juckt es wirklich in den Fingern. Alles will in die Erde. Gerade hat es bei uns gewittert und prasselnder Regen kam runtergerauscht. Es hat sich merklich abgekühlt. ![]()
liebe Grüße vom yogablümchen
http://yogabluemchens.blogspot.de/
11.05.12, 18:21
... wenn man früh anfängt um früh Tomaten zu bekommen
muß man Vorkehrungen treffen - Zelt - das zur Not frostfrei gehalten werden kann. (sonst ist es für die Katz). letztes Jahr waren es April / Mai 5 Nächte wo der Lüfter lief. Dieses Jahr noch nicht verlegt . ..also Schisser legen ende März die Saat und setzen mitte Mai raus und haben dann im August Tomaten ... wenn nicht bis dahin die Braunfäule zu schlägt. duck und weg
11.05.12, 18:51
........du hast mich erkannt
![]() Ich habe am 14.3.12 ausgesät. Allerdings da ich bisher auch nicht die Möglichkeit hatte die Pflanzen im Gewächshaus oder ähnlichem unterzubringen, wäre frühere Aussaat kaum besser gewesen, weil die Pflanzen dann zu warm gestanden hätten. Unser Häuschen wurde erst dieses Jahr aufgebaut und das auch noch ziemlich spät, da famliäre Komplikationen dazwischen kamen. Nächstes Jahr werde ich wahrscheinlich besser sortieren. Und die Königsplätze im Gewächshaus dürfen dann die Pflanzen besetzen, die ich behalten will und die ganzen zum Verschenken müssen dann schon nach draußen unter die Überdachung ziehen. Nun habe ich auch eine Möglichkeit mein Gewächshaus zu beheizen. Damit kann ich dann auch schon früher ins Häuschen umsiedeln.
liebe Grüße vom yogablümchen
http://yogabluemchens.blogspot.de/
12.05.12, 06:15
ein angsthase bin ich scheinbar auch,sonst währe ich nicht wach xD
12.05.12, 06:46
bei uns hat es gestern Gewittert und abgekühlt , muss aber gestehen 6Tomatenpflanzen sitzen schon eine Woche unterm Tomatendach, ![]() Ist ein Experiment. Unsere Nachbarin setzt jedes Jahr ins Freiland und ohne Dach so früh und ihre Tomaten sind toll. ![]() Aber sie hat einen kleinen Trick, nachts und wenn sehr schlechtes Wetter ist werden die Tomaten mit durchsichtigem Eimer abgedeckt. Bilder von letzter Woche habe ich schon (aber noch nicht verkleinert ![]() mache auch Morgen noch Bilder und stelle sie ein. So muss weg bis heute Abend.
12.05.12, 07:28
Ich habe schon 100 Tomatenstöcke im freien, unter einem Dach ausgepflanzt,insgesamt 25 Sorten.
cardy
12.05.12, 08:17
(12.05.12, 06:46)Querbeet schrieb: Aber sie hat einen kleinen Trick, nachts und wenn sehr schlechtes Das hat letztes Jahr bei mir geklappt, dieses Jahr nicht (Osternacht). War aber nur 1 Versuchspflanze. Ich habe es diese Woche riskiert (später wenig Zeit) und die Kübel an Süd- und West-Hauswand bepflanzt. 73 Tomis. Gestern früh 20° - heute früh 10° - morgen?? Habe vor, sie heute Abend mit Zeitungen zu 'kleiden' und Vlies drüber. Hat da jemand Erfahrung?
12.05.12, 08:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.12, 08:48 von gartenstolz.)
(12.05.12, 06:46)Querbeet schrieb: Aber sie hat einen kleinen Trick, nachts und wenn sehr schlechtes früher als es noch kein Vlies gab -aber die Eisheiligen noch regelmäßig Minusgrade hatten habe ich so ca. um 18 Uhr nach dem wässern locker um jede Pflanze eine Tageszeitung gewickelt - das war wie Sauna ... ![]() aber erkläre einem mit Höhenangst die Berge ![]() .. übrigens die zerissenen nassen Tageszeitungen im Kompost lieben die Würmer - und schädliches Blei in Druckerfarbe gibt es nicht mehr .. |
|