Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Tomaten
:clapping: :clapping: :clapping: :thumbup:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Glückwunsch Perlsche ! :clapping:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Perlsche,
da hast du aber alles gemacht, was irgendwie möglich ist:thumbup:
Hast toll durchgehalten, das wird sicher mit einer tollen Ernte belohnt.:clap:
LG sonne
Zitieren
Hallo Perlsche,
du hast auch gekämpft :thumbup::thumbup:
Zitieren
Schön, wenn es sich bessert und du Erfolge hast.
Wer kämpft sollte auch belohnt werden. wink
Weiterhin alles gute für deine Tomaten. :thumbup:
Zitieren
Danke Euch !
bei den nachstehenden bin ich "guter Hoffnung"....
In der Reihenfolge der Fotos: weißes Ochsenherz, Money Maker, Carlo Kübel, Silbertanne, Venusbrüstchen,
Rotkäppchen, Tigerella, Marmande, Ruthje
und dann noch ein Bild von einem Teil der "Westseitentomaten".
L.G.
es perlsche


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                       
Zitieren
:lol::lol::lol: Carlo Kübel........herrlich! Lese ich grad zum ersten Mal diese Sorte. Ist das ne "offizielle" Bezeichnung, oder ein selbsterdachter Name? (So wie der alte Kommunist, find ich auch interessant...)

Auf jeden Fall scheint Carlo Kübel sehr geeignet für selbigen zu sein. Hast Du den erstmalig ?

Auch Deine anderen sind super, Glückwunsch. :clapping::clapping::clapping: Die Ruthje habe ich auch, ist eine sehr kräftige, gedrungene bei mir, so richtig stämmig obwohl noch niedrig. Auf die min ich auch schon gespannt, bei ihr soll man sich ja mit der Düngung zurückhalten, damit sie schmeckt, kannst Du das bestätigen?

LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
wow, die sehen aber gut aus. :clap::clap::clapping::clapping:
Herzlichen Glückwunsch
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Hallo Annett,
das mit der Düngung habe ich auch gelesen...und mich daran gehalten...heute habe ich die erste davon probiert, und meine, dass sie etwas viel Säure hat, aber das kann sich ja bei den kommenden Ruthjes und hoffentlich sonnigerem Wetter noch bessern. Meine sitzen ja alle ohne Haus und Dach und müssen fast täglich teilweise heftige Regengüsse erdulden....
Den Carlo Kübel habe ich vom Pflanzenmarkt im Hessenpark, im Internet habe ich nichts über die Sorte gefunden, gekauft habe ich die Pflanze, weil sie so gedrungen und gesund aussah.
Den Namen hat sie also mitgebracht....den Geschmack kann ich noch nicht beurteilen...dauert noch bis zur Ernte.
Wenn jemand verhütete Samen möchte, klar, gerne...einfach melden...aber ich kann halt nicht sagen, was "drin ist", bin ja selbst gespannt, wie sie/er wohl schmecken wird.

L.G.

es perlsche
Zitieren
Hallo Perlsche,

ich würde mich sehr über Saatgut vom Carlo Kübel freuen, sollte er denn gut schmecken. Ich bin immer auf der Suche nach gedrungenen oder Buschtomaten, davon hab ich im Momentt zu wenig. Meine Kübeltomis sind fast alles normale und werden mit der Zeit etwas unhandlich. :rolleyes:

Hab an meiner Ruthje heute die erste befallene entdeckt und viel Laub abgemacht. sad Ich denke ich werde das mit der Ernte vergessen können, steht zu nah an den Kartoffeln meiner Nachbarin. , Habe zwar gespritzt, stelle mich aber auf rasante Pilzentwicklung ein, bei dem jetzigen Wetter.

LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Zitieren