Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Tomaten
#61
Herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe!!!
Ich dachte, es wären die ersten Anzeichen für die Braunfäule und war in Panik...
das erste Mal so (für meine Verhältnisse) viele Sorten und Pflanzen....ich habe
so eine Angst gehabt, dass alles (Arbeit, Zeit usw) vergebens war...aber Ihr habt
die Erfahrung und die Kenntnisse und es ist toll, dass Ihr mich an Eurem Wissen teilhaben lasst!

Ein wenig denke ich schon an die kommende Saison....Ihr auch? Welche Sorten möchte ich probieren,
wie bekomme ich zumindest für einen Teil der Pflanzen einen Schutz gebaut.u.v.m.

Ich suche noch im Forum herum nach dem "Hexengebräu" wofür/wogegen ist es, ist das ein Rezept um die Pflanzen gesund zu halten? Gegen Schädlinge? oder die gefürchtete Braunfäule? Wie/wo finde ich Infos?

Herzlichen Dank für alle Tipps!!!
es perlsche
(die derzeit einen leidenden Rüden und eine läufige Hündin zu betüddeln hat...grmpfff)
Zitieren
#62
Hallo Perlsche, bin auch beim Hund betüddeln. Gerstern abend bin ich ihm über die Hinterbeine gefahren, mit dem Auto. Ich hatte es eilig und er machte gerade ein Schläfchen hinterm Auto, da ich rückwärts fahren mußte ist es dann passiert. Es tat mir in der Sehle weh, gott sei Dank ist nichts gebrochen, nur Abschürfung. Manno das tut mir soooo leid.
Nun zum Gebräu, so viel ich weiß sprüht man es vorbeugend alle 14 Tage. Ab Ende Juni alle 7Tage, vorbeugend gegen Braunfäule. Bei Befall täglich sprühen, es hilft auch gegen Mehltau bei Rosen und Gurken.
Dazu nimmt man: 1 Liter Wasser, 1/2 P. Backpulver, 1 Eßl. Rapsöl (wirklich nur Rapsöl) und 1 Spritzer Spüli.
So kenne ich es, wenn noch jemand was verbessern möchte dann ...
LG sonne
Zitieren
#63
Hallo Sonne, wie geht es Deinem Wuffel heute?
...oder soll ich das lieber per P.N.? ich bin so unsicher mit den "benimmregeln"
in Foren....sorry...

Tomaten: Habe heute wieder alle auch nur irgendwie "komisch" aussehende Blätter abgemacht.
Meine Costoluto Genovese vor der Haustür im Riesenkübel macht merkwürdige Sachen....sie sieht nach meiner Meinung groß, kräftig und gesund aus, sie hat ab der ersten Blütenrispe den Stamm geteilt (erste Rispe mit Königsmonsterblüte) und macht jetzt bei den geteilten Stämmer das Gleiche noch einmal...Rispen mir Monsterblüte und das Aufteilen...es sind keine Geiztriebe!

Soll ich sie mit 4 Haupttrieben weiterwachsen lassen?

Die Aufteilung in 2 Triebe habe ich bei vielen Fleischtomaten, sieht aus, wie eineiige Zwillinge....

Ansonsten knubbelt es trotz schlechtem Wetter bei:
Tecucicalpa
Ilona
Carotina
Anna Hermann
Primabell
schwarze Krim
green Crape
Ruthje
goldene Königin
Marmande
Reisetomate
Pelati
Moneymaker
schwarzer Prinz
weisses Ochsenherz
Karlo Kübel ( der kleine dicke Ritter)
Matina
Zuckertraube
Costoluto Genovese
Black Cherry
golden Currant
Venusbrüstchen
Roma
Rotkäppchen
Tommy Toe
Wolgograder
Silbertanne
Baselbieter Röteli

Also...hoffe ich, auch etwas zu ernten...dauert aber bestimmt mit den ersten Tommis bis Juli.

Euch allen schönes Wetter!

L.G.

es perlsche
Zitieren
#64
Hallo Perlsche,
unsern Hund geht es ganz gut. Jeden Tag verbinde ich ihm die Hinterbeine. Sieht aber schon gut aus.
Bei mir haben sich diese Saison viele Spitzen bei den Tomis geteilt. Ich lasse sie so weiter wachsen, manche sind sogar 3 triebig.
LG sonne
Zitieren
#65
(17.06.12, 14:43)sonne schrieb: Hallo Perlsche,
unsern Hund geht es ganz gut. Jeden Tag verbinde ich ihm die Hinterbeine. Sieht aber schon gut aus.
Bei mir haben sich diese Saison viele Spitzen bei den Tomis geteilt. Ich lasse sie so weiter wachsen, manche sind sogar 3 triebig.

tragen auch alle 3 Triebe ?
oder blühen sie nur wie gestört ?
Also bei mir hat nur der Hauptast wie sichs gehört in 6 Etagen getragen -
die anderen haben nur mehr oder weniger Kraft gestohlen ..
(spreche von Fleischtomis )

ich möchte Tomten und kein Gestrüp :crying:
Zitieren
#66
Gartenstolz, ist natürlich ein Argument. Vieleicht sollte ich die Spitze zeitig kappen. Wenn die Spitze sich teilt, kann ich mich nie entscheiden wer gehen muß, nur wenn es eindeutig ein Geiztrieb ist.
LG sonne
Zitieren
#67
(17.06.12, 16:24)sonne schrieb: Gartenstolz, ist natürlich ein Argument. Vieleicht sollte ich die Spitze zeitig kappen. Wenn die Spitze sich teilt, kann ich mich nie entscheiden wer gehen muß, nur wenn es eindeutig ein Geiztrieb ist.


einer geht immer gerader hoch (winkelmäßig) -
+ er ist wenn man aufpasst auch minimal stärker (erst geborener) wink
+ er hat meist die Blütenknospe schon sichtbar dabei

... da fehlt nix der andere Trieb hat schon 3 Dolden + >
       
oder ...?
Zitieren
#68
Hallo,

ich hab mal Bilder von der Costoluto Genovese gemacht, sie spaltet sich dort, wo die Blütenrispe kommt. Andere Blüten hat sie nicht.
Dann noch Bilder von anderen Knubbels und einem Tomatenwächter...

L.G.

es perlsche

p.S.: Soll ich Triebe wegschneiden?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                               
Zitieren
#69
Hallo Perlsche,
am allerschönsten ist dein Wächter:heart:, dann kommen auch gleich deine Tomis:clap:
LG sonne
Zitieren
#70
(17.06.12, 21:53)es Perlsche schrieb: p.S.: Soll ich Triebe wegschneiden?


Also ich lass sie zweitriebig weiter wachsen. Wenn sie sich wieder teilen mache ich einen Trieb weg, so dass sie zweitriebig bleibt.


Liebe Grüße Marion
Zitieren