Beiträge: 11
Themen: 9
Registriert seit: 03 2012
Hallo zusammen,
ich bewohne eine schöne Wohnung mit einem riesigen Balkon, teilweise überdacht (Giebel). Ausrichtung ist süd/west. Dort habe ich jetzt einen Pflanzkübel aus Holz gebaut, ca. 2 meter lang, 45cm hoch und ca. 35cm breit. 3 - 4 Tomatenpflanzen möchte ich dort unterbringen.
1. mit was befülle ich am besten den Kübel, nehme ich Pflanzerde? Unser Kompostwerk im Ort verkauft Pflanzerde und Kompost zu moderaten Preisen.
2. was kann ich denn nettes zwischen die Tomaten pflanzen? Wäre ja schade um den Platz.
Danke
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
30.03.12, 14:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.12, 14:38 von Papa A.L.T..)
Hallo,
(30.03.12, 13:56)hf40 schrieb: 1. mit was befülle ich am besten den Kübel, nehme ich Pflanzerde? Unser Kompostwerk im Ort verkauft Pflanzerde und Kompost zu moderaten Preisen.
Wenn's das so praktisch vor Ort gibt, warum nicht?
Zitat:2. was kann ich denn nettes zwischen die Tomaten pflanzen? Wäre ja schade um den Platz.
Basilikum?
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
30.03.12, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.12, 16:46 von tortenbecca.)
Pflücksalate und Rauke, evt in vorderster Reihe ein paar Radieschen oder Möhren und Kräuter die Feuchtigkeit vertragen (Basilikums (oder ist die Mehrzahl Basilika?), Petersilie, Melisse, Schnittlauch, auch Minzen, aber vorsicht, die wuchern!!)
Ansonsten natürlich Studenten- und Ringelblumen oder Kapuzinerkresse. Schwarzkümmel (Nigella) geht auch, auch in der Ziervariante "Jungfer im Grünen", Veilchen und Gänseblümchen für den Salat usw....
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
30.03.12, 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.12, 17:04 von gartenstolz.)
(30.03.12, 13:56)hf40 schrieb: Hallo zusammen,
ich bewohne eine schöne Wohnung mit einem riesigen Balkon, teilweise überdacht (Giebel). Ausrichtung ist süd/west. Dort habe ich jetzt einen Pflanzkübel aus Holz gebaut, ca. 2 meter lang, 45cm hoch und ca. 35cm breit. 3 - 4 Tomatenpflanzen möchte ich dort unterbringen.
1. mit was befülle ich am besten den Kübel, nehme ich Pflanzerde? Unser Kompostwerk im Ort verkauft Pflanzerde und Kompost zu moderaten Preisen.
2. was kann ich denn nettes zwischen die Tomaten pflanzen? Wäre ja schade um den Platz.
Danke
neben Kräuter ein zwei Chli /Paprika sie beschatten den Boden und vertragen Sonne ?
Beiträge: 216
Themen: 14
Registriert seit: 08 2011
Hi Gartenstolz,
Meine Erfahrung ist, dass Tomaten und Chilis nicht gut in einen "Kübel" passen - Chilis sind Starkzehner und brauchen enorm viel Dünger, damit sie schöne lecker Früchte ausbilden. Da wird die Kombination mit Tomaten nicht so günstig sein. Ich pflanze immer Petersilie mit in den Kübel und "kriechende" Kapuzinerkresse, die hält die Viecher (Läuse)weitgehend fern.
Viel Erfolg
Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Es ist doch eine 60 Liter Wanne ?
Wenn mann neben den Chilis den 0,2 Gießbecher einläßt
kannst du selbst im Gießbecher düngen wie verrückt -
Meine Parrika und Chilis wuchsen in der Tomatenerde ohne Zusatzdünger prächtig .
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
(31.03.12, 10:25)gartenstolz schrieb: Meine Parrika und Chilis wuchsen in der Tomatenerde ohne Zusatzdünger prächtig .
Dem stimme ich zu und erweitere: wenn man Chillis zu sehr düngt und wässert, leidet m.E. das Aroma.
hf, wenn du nichts gegen eine kräftige Düngergaben hast, könnte möglicherweise auch eine kleinfrüchtige/kleinwüchsige Aubergine als Lückenfüller fungieren
Beiträge: 11
Themen: 9
Registriert seit: 03 2012
Hallöchen nochmal und danke für die Beiträge. Pflücksalate, Radieschen oder Möhren wären mein Favorit... Basilikum ebenso.
Bei starkem Westwind kann schon mal etwas Regen an die Pflanzen kommen, sollte ich hier eine Folie verwenden?
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Wenn Du Folie hast, würde ich sie benutzen.
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 08 2012
23.08.12, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.12, 10:27 von Fionlo.)
Das sind gute Tipps, ich dachte mir nämlich auch, dass ich gerne eine Art kleinen Garten in der Blumenkiste vor dem Küchenfenster anlegen möchte. Ich fände es nämlich praktisch! Ich habe
bei der Wohnungssuche da auch extra drauf geachtet, dass Platz für so was da ist.... wenn man in einem städtischen Gebiet wohnt, ist das ja alles nicht so einfach. ich will auf jedenfall Kräuter und Salat anpflanzen!