Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Große Maden/Würmer in der Hühnermist Jauche
#1
Hallo, wollte gerade meine Tomaten düngen und habe festgestellt dass plötzlich viele ca bis 2,5cm große Maden oder sonst was in dem Jauche Eimer sich tummeln. Sie haben einen langen dünnen Schwanz. Keine Ahnung was das für Dinger sind.

Kann ich die Jauche so verwenden oder sollte ich die Tiere versuchen komplett abzuschöpfen?

Laut Google sind Maden in der Hühnermist Jauche ungefährlich für Menschen und Pflanzen.

Danke für eure Unterstützung und liebe Grüße 
Sammeltasse


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
https://de.wikipedia.org/wiki/Rattenschwanzlarve

Könnte passen.

Gruß Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#3
Hallo Jörg, ja Wahnsinn :thumbup: 
Ja, könnte passen.
Google KI spuckt aus:
"Rattenschwanzlarven, die Larven der Mistbiene (Eristalis tenax), sind in Jauche oder Mist anzutreffen, da sie sauerstoffarmes, organisches Material bevorzugen. Sie haben ein charakteristisches, langes Atemrohr, das sie zum Atmen an die Wasseroberfläche strecken. Obwohl sie unansehnlich sein können, sind sie für den Menschen nicht schädlich und können sogar zur Reinigung von Abwässern beitragen. 

Verwendung:
Die Jauche mit Rattenschwanzlarven kann bedenkenlos zum Gießen von Pflanzen verwendet werden, da die Larven für diese ungefährlich sind. "

Werde die dann abschöpfen und die Jauche demnächst verwenden.

Habe nun meine alte Brennessel und Schachtelhalm Jauche verwendet.

Danke und liebe Grüße
Sammeltasse
Zitieren