Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 04 2025
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
Die Erde sieht ziemlich trocken aus!
Welches künstliche Licht verwendest du und in welchem Abstand zu den Pflanzen (bzw. deren Spitze) und mit wie viel Lux an der Pflanzenspitze?
Das Ganze könnte aber auch Nährstoffmangel sein...
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 04 2025
Finde das die Erde schon leicht feucht ist. Wenn ich Wässer läuft es auch recht schnell durch in den Untersetzer.
Gedüngt habe ich bisher einmal mit Compo Flüssigtomatendünner ( Ca 1 Teelöffel auf 1Liter Wasser).
Wieviel Lux die Lampen haben kann ich nicht sagen. Das war ein Set was es mal im Lidl gab mit 5 so runden Lampen. Habe die 5 Lampen dann an eine große Box montiert.
Abstand ist bei den großen Pflanzen noch ca 30mm bis zu Deckel, die kleinen habe noch ca 100mm Platz.
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
Und wie nennt sich diese Erde (was steht auf dem Sack drauf)?
Ist das Bio Tomatendünger?
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: 07 2020
20.04.25, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.25, 12:22 von guarana.)
Ich glaube nicht, dass sich diese Pflanzen noch erholen und zu kräftigen Exemplaren werden. An deiner Stelle würde ich mir eine paar schöne Jungpflanzen besorgen und diese Saison mt denen weitermachen. Deine Pflanzen müssten viel weiter sein, wenn sie schon im Februar angepflanzt wurde. Meine habe ich in der zweiten Februarhälfte angepflanzt und sie sind schon 50-70 cm hoch. Nachdem die ersten echten Blätter da sind, setze ich in gedüngte Tomatenerde um. Das Licht kann hier auch eine Rolle gespielt haben, aber die Erde wäre mein erster Verdacht.
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 04 2025
(20.04.25, 12:14)Adiclair schrieb: Und wie nennt sich diese Erde (was steht auf dem Sack drauf)?
Ist das Bio Tomatendünger?
Das ist Bio Tomaten und Gemüserde von Compo 100% Torffrei und der Bio Flüssigdünner für Tomaten von Compo
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
Ich gehe davon aus, dass diese Pflanzen in irgendwelcher Bio Anzuchterde stehen und deswegen nach nur kurzer Zeit keine Nährstoffe mehr zur Verfügung haben!
Und das sagt mir auch, weil das Wasser quasi im Eiltempo durchläuft (wie geschrieben wurde) - also diese Erde verdammt schlecht Wasser speichern kann.
Mein Vorschlag:
Sofort MINERALISCHEN flüssigen Blumendünger besorgen (keine Angst, damit werden aus deinen Tomaten keine Blumen) und dann 1 ml auf 1 Liter Wasser mischen und die Pfanzentöpfe in Untersetzer stellen, damit das durchgelaufene Wasser-Dünger-Gemisch nach dem Durchlaufen trotzdem noch wieder aufgenommen (aufgesaugt) werden kann.
Hast ja noch knapp vier Wochen Zeit, eh die Pflanzen ausgepflanzt werden könn...
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
20.04.25, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.25, 12:49 von Adiclair.)
Bio-Dünger hat in gekaufter Blumenerde überhaupt keinen Nutzen (und in gekaufter Bio-Erde erst recht nicht)!
Weil Blumenerde quasi tote Erde ist (kein Mikroleben) und Bio Dünger muss durch Mikroben für Pflanzen erst in aufnehmbare Stoffe umgewandelt werden!
Lasst bloß die Finger von diesem Bio Gedöns!
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 04 2025
(20.04.25, 12:40)Adiclair schrieb: Ich gehe davon aus, dass diese Pflanzen in irgendwelcher Bio Anzuchterde stehen und deswegen nach nur kurzer Zeit keine Nährstoffe mehr zur Verfügung haben!
Und das sagt mir auch, weil das Wasser quasi im Eiltempo durchläuft (wie geschrieben wurde) - also diese Erde verdammt schlecht Wasser speichern kann.
Mein Vorschlag:
Sofort MINERALISCHEN flüssigen Blumendünger besorgen (keine Angst, damit werden aus deinen Tomaten keine Blumen) und dann 1 ml auf 1 Liter Wasser mischen und die Pfanzentöpfe in Untersetzer stellen, damit das durchgelaufene Wasser-Dünger-Gemisch nach dem Durchlaufen trotzdem noch wieder aufgenommen (aufgesaugt) werden kann.
Hast ja noch knapp vier Wochen Zeit, eh die Pflanzen ausgepflanzt werden könn...
Nein die stehen nicht mehr in Anzuchterde. Habe die Pflanzen in Untersetzer stehen. Nur das Wasser steht da auch noch 5 Tage später drin und wird von der Erde null aufgesaugt.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 04 2025
(20.04.25, 12:45)Adiclair schrieb: Bio-Dünger hat in gekaufter Blumenerde überhaupt keinen Nutzen (und in gekaufter Bio-Erde erst recht nicht)!
Weil Blumenerde quasi tote Erde ist (kein Mikroleben) und Bio Dünger muss durch Mikroben für Pflanzen erst in aufnehmbare Stoffe umgewandelt werden!
Lasst bloß die Finger von diesem Bio Gedöns!
Die stehen nicht in Blumenerde sondern in Tomaten und Gemüseerde.