Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Jungpflanzen gehen ein
#21
Gib uns doch mal ein Fotoupdate...

>wäre Schade drum die zu entsorgen

Ich denke, es wäre schlimmer, die ganze Saison zu verschenken, indem du nicht rechtzeitig Ersatzpflanzen besorgst, die es ja für kleines Geld gibt...
Du kannst die anderen ja nebenher laufen lassen...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#22
(25.04.25, 18:48)guarana schrieb: Gib uns doch mal ein Fotoupdate...

>wäre Schade drum die zu entsorgen

Ich denke, es wäre schlimmer, die ganze Saison zu verschenken, indem du nicht rechtzeitig Ersatzpflanzen besorgst, die es ja für kleines Geld gibt...
Du kannst die anderen ja nebenher laufen lassen...

Werde ich heute Abend mal versuchen. Gucken ob ich die Bilder auf 500kb komprimiert bekomme. Habe jetzt 4 Pflanzen entsorgt und 4 Stück in Composan Qualitätsblumenerde gesetzt. Meiner Meinung nach sehen die Pflanzen schon gesünder aus. Mal sehn ob sie jetzt auch ordentlich wachsen, momentan stehen die Pflanzen am Wochenende im Schatten draußen. Denke für die pralle Sonne sind die noch zu klein.
Zitieren
#23
(26.04.25, 14:35)Tomatenheinz schrieb: Werde ich heute Abend mal versuchen. Gucken ob ich die Bilder auf 500kb komprimiert bekomme.

Lade deine Bilder einfach bei picr.de hoch, dann brauchst du nichts verkleinern usw.

das sieht dann so aus:

[Bild: 49532819ca.jpg]



LG  Werner
Zitieren
#24
Hier mal eine kleines Update von heute. Denke bei der einen Pflanze wo die Blätter schon alle Gelb sind, das kann ich weg schneiden.
Ansonsten sehen die von der Farbe eher besser aus. Nur ob die jetzt auch noch wachsen keine Ahnung. Denke das die für einen längeren Aufenthalt  draußen noch so klein und schwach sind.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#25
(28.04.25, 18:26)Tomatenheinz schrieb: Nur ob die jetzt auch noch wachsen keine Ahnung. Denke das die für einen längeren Aufenthalt  draußen noch so klein und schwach sind.

Natürlich können die schon raus. Halt bloß noch nicht in die pralle Sonne. Aber im lichten Schatten ist das für die sicher kein Problem.
Auch nachts draußen lassen, wenn die Temperatur nicht unter 5° C sinkt (damit die abgehärtet werden).
M.f.G.
Zitieren
#26
Du hast Pilze in der Erde, bitte die Pflanzen trockener halten und mit Hexengebräu gießen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#27
Spricht was dagegen, diese Pilze dann bloß rausziehen (und im Müll entsorgen) und das Pflegeverhalten so wie bisher beizubehalten?
M.f.G.
Zitieren
#28
Ich würde die Pflanzen in neue Erde umpflanzen.

Hol Dir Erde von Maulwurfshügeln von einer Wiese. Die sollte leicht lehmig sein. Mische sie mit Deiner alten Erde hälftig. Dann sollte es klappen. Deine jetzige Erde enthält zu viel halbverrottetes Material, deswegen Pilze und Wurzelschäden (Huminsäuren).

Pilze lieben leicht sauren Boden.

Aber wie gesagt Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen und je mehr Leute man befragt um so mehr Antworten erhält man.

LG Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#29
Die alte Erde nicht weiter verwenden.
Maulwurferde ist ok, muss aber sterilisiert werden.
Aldi hat im Moment eine super Pflanzerde, da einen Sack holen. Oder Deine Pflanzen mit Hexengebräu- 1 Liter Wasser 1 Esslöffel Rapsöl, kein anderes ein halbes Päckle Backpulver und ein Spritzer Spülmittel reingehen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#30
(29.04.25, 11:03)asmx91 schrieb: Die alte Erde nicht weiter verwenden.
Maulwurferde ist ok, muss aber sterilisiert werden.
Aldi hat im Moment eine super Pflanzerde, da einen Sack holen. Oder Deine Pflanzen mit Hexengebräu- 1 Liter Wasser 1 Esslöffel Rapsöl, kein anderes ein halbes Päckle Backpulver und ein Spritzer Spülmittel reingehen.

Die Erde ist doch erst 3 Tage alt. Ist Blumenerde von Composan. Ist mir doch hier empfohlen worden im Forum die da rein zu tun. Kann doch jetzt nicht schon wieder neue Erde kaufen.
Zitieren