Beiträge: 1.406
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Ich habe einen spannenden Kuckuck, das ist Onkel Gustav, gekreuzt mit einer unbekannten Anthosorte.
Mittlerweile ist sie zart rosa gefärbt.
Beiträge: 1.805
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Toll, bin gespannt wie dir diese dann schmeckt
Gruß Steffi
Beiträge: 1.163
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Die sehen schön aus. Mein Kuckuck sieht irgendwie seltsam aus. Ich werde diese probieren .
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.163
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014

Rose d' Antan

Tangella
Jetzt geht's bei mir so langsam los
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.163
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Kurzes Feedback
Heute habe ich den Kuckuck X Zakopane entfernt, da diese fade wie nee Made war und mich verärgert hat, jetzt ist es in der Biotonne. Und neuer Zakopane Samen und noch einige andere Sorten sind aus Polen angekommen. Nächste Jahr wird es nochmal probiert.
Gruss Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.163
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
21.08.25, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.25, 11:44 von Baer-Bel.)
Kurzes Update
Dwarf Ernteherzen
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.406
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Sehr schön. Dein Herz sieht bezaubernd aus.
Lg Susanne
Beiträge: 1.163
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Eine grosse Ernte
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 3.297
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
(22.08.25, 19:50)Baer-Bel schrieb: Eine grosse Ernte
Im Hintergrund sieht man, dass der Garten bei dir gut mit Wasser versorgt zu sein scheint.
Bei mir ist es pubs trocken.. .
Beiträge: 13.921
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Richtig klasse!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst