Beiträge: 220
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Heute wurde diese schöne Fleischtomate reif.
Bei ihr weiß ich nicht, ob es eine verwechslung beim Händler gab.
Normalerweise sollte es eine dunkelrote Sorte sein. Doch bei mir ist sie hellrot.
Auf jeden Fall schmeckt sie wunderbar würzig. Ist fleischig dennoch auch saftig.
Beiträge: 1.805
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Hauptsache sie schmeckt, Kuckuckpflanzen gibt es immer wieder mal
Gruß Steffi
Beiträge: 315
Themen: 11
Registriert seit: 01 2022
(19.07.25, 22:12)womotomate schrieb: Hauptsache sie schmeckt, Kuckuckpflanzen gibt es immer wieder mal
Genau so schaut es aus!
Der Geschmack muss passen. War neulich in einem Restaurant und das Fleisch war eine Zumutung. Dort werde ich nicht mehr hingehen. Nahrungsmittel, deren Geschmack mir nicht passt, meide ich.
vor ein oder zwei Jahren hatte ich selbst zwei oder drei Kuckuckspflanzen von eigenem Samen im Anbau. Das hat mich ziemlich frustriert. Das ist aber oft unvermeidlich, es sei denn, man betreibt dafür einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand. Hatte eine Kreuzung zwischen Rondobella und Schlesischer Himbeere. Die schmeckte einigen Leuten so gut, dass sie unbedingt den verkreuzten Samen wollten. Den haben sie auch bekommen.
Beiträge: 220
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Die Ernte von Heute.
Zwei Zucchinis, vier Negro de Santiago Tomaten und ein Ochsenherz.
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: 07 2020
Sieht lecker aus :-)
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 220
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Von links nach rechts: Garrote Bicolor Aracenes (720 gr), Serrano und drei Negro de Santiago. Tafeltraube Klubni.
Antiguo de Nubla
Beiträge: 220
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Wieder etwas geerntet. Aus dennen haben wir gestern Tomatensoße, für die Sphagetti gemacht.
BGHZ 6102
Geschmacklich hat sie eine gute Würze. Mir persönlich fehlt aber etwas die Süße.
Beiträge: 220
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
Temprano de Villa del Prado:
Guter Geschmack. Gute Säure mit leichter Süße.
Beiträge: 13.922
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Meine neuen Spanier dauern noch.
Bin schon neugierig
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst