Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Tomaten 2024 · Ostbalkon
#51
Danke Werner, ich hoffe :-)

Heute Abend Schock. Komme auf den Balkon, es scheint die Sonne. Sun Glasses 19.40 Uhr! Normal ist hier 13 Uhr Schicht.

Hat die Erde ihre Bahn verlassen?
Gab es eine Zeitverschiebung?

[Bild: 47656600rp.jpg]

[Bild: 47656601ce.jpg]

Ne, nur ein Fenster in 100m Entfernung hat reflektiert :rolleyes:

[Bild: 47656604ul.jpg]

Das bringt mich natürlich auf neue Ideen... Spiegel aufstellen müsste man... :w00t:
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#52
Dark Stripe Micro
[Bild: 47671814nw.jpg]

Goldita
[Bild: 47671855uq.jpg]

Cherry Falls
[Bild: 47671907gx.jpg]
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#53
Heute mal wieder ein Rätsel...
Welche Insektenlarve, Raupe oder ähnliches Getier hinterläßt auf dem Erdboden eine solche "Schleimspur"? Ist bereits die zweite Spur, die ich entdecke und die erste war mehr 5x so lang... Die Tomate im Topf zeigt keine Auffälligkeiten.
Kann man das überhaupt näher eingrenzen? Jemand eine Idee?

[Bild: 47711674dt.jpg]
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#54
Also das könnte doch h eine junge schnecke gewesen sein
Gruß Steffi
Zitieren
#55
Hallo Steffi,
es wäre die erste, die sich auf unseren Balkon verirrt, aber nicht ganz ausgeschlossen. Ich lege mich weiter auf die Lauer...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#56
Tu das, ich habe schon öfter Schnecken auf dem Weg nach oben an unserer Terrassenwand abgesammelt, gerade letzte Woche, konnte sie gerade noch mit dem ausgestreckten Arm erreichen,
Gruß Steffi
Zitieren
#57
Wow diese Pflanzen sind ein Traum!

Ich tippe auch auf Schnecke, die schleppt man sich ja mit der Erde ein!

Lg Susanne
Zitieren
#58
Danke Susanne :-)

Update:
[Bild: 47775130xc.jpg]

Lasst euch durch das sonnige Foto nicht täuschen, die Sonnenminuten lassen sich auch heute wieder an zwei Händen abzählen...

Dennoch ist der erste Goldita-Trieb nach Überwindung von 1,7 Höhenmetern oben am Gitter angekommen ;-)
Während ich am Anfang noch etwas ausgegeizt habe, lasse ich es jetzt laufen. Einige Blätter nehme ich aber regelmäßig weg, wenn es zu dicht wird. Ich denke, die ersten Goldita werden im Juni reif.

[Bild: 47775160wz.jpg]

Von solchen Ergebnissen wie in diesem Video vom BR bin ich natürlich weit entfernt:

[Bild: 47775307ad.jpg]
Wie schaffen es die Profis, dass sie soweit unten an der Pflanze solche massigen Rispen bekommen :-)
Klar, Erfahrung, sonniger Standort, optimierte Düngung und Wasserversorgung, Gewächshaus, aber unten auf den ersten 50cm kommt hier nicht viel, wächst auch nichts nach, die Rispen werden nach oben fülliger, da spielt sich die Haupternte ab.

@Pino: Dank deiner Blush Tiger bis ich nun bereits in der grünen Phase sicher, dass meine "Blush Tiger" verkreuzt waren. Die echten haben diese deutlichen Spitzen, was meine nicht hatten. Geschmeckt haben sie trotzdem super, aber auf den Geschmack der echten bin ich nun gespannt.

[Bild: 47775432qx.jpg]

Sunviva hat sich nach anfänglichen Problemen (vertrocknete Blattränder) gut entwickelt...
[Bild: 47775728xe.jpg]
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#59
Das ist spannend mit der Blush, ich hatte ja auch die Form mit unten rund (ertauscht) und wusste nicht, dass sie verkreuzt war. Anneliese hat dann mal gesagt, dass die eine Spitze haben soll. Meine verkreuzte hat nicht geschmeckt.

Lg Susanne
Zitieren
#60
Hallo Susanne,
wirklich spannend, ich hatte Glück mit meinen "Blush X", die sahen letztes Jahr so aus. Manche hatten eine angedeutete Minispitze:
[Bild: 47827153rp.jpg]

Zurück zu 2024... Das Wetter der letzten Tage und die Vorraussage für die nächsten ist nichts für Tomatenfreunde. Da kann ich dann nur den Blitz rausholen, um zumindest bei den Fotos für ein bisschen künstliche "Sonne" zu sorgen...

[Bild: 47827060fw.jpg]
Blush Tiger, die "echten"

[Bild: 47827002yr.jpg]
Sunviva

[Bild: 47827018ib.jpg]
Goldita

[Bild: 47827023au.jpg]
Dark Stripe Micro (nicht so viele Früchte, wie die Blütenzahl erhoffen ließ, da fiel einiges ab, obwohl ich oft "geschüttelt" habe)

[Bild: 47827034ju.jpg]
Werners FUE Dattel (hier rot). Mit denen hatte ich in der Anzucht einige (selbstgemachte) Probleme, die sahen anfangs echt kümmerlich aus... schlussendlich aber haben die meine versuche doch überlebt und sind auf dem Balkon zuletzt in die Höhe geschossen mit richtig kräftigen Blättern, verglichen mit den teils filigranblättrigen Nachbarn. Auf die freue ich mich besonders.
[Bild: 47827126cl.jpg]


[Bild: 47827053li.jpg]
Cherry Falls... die sind am weitesten...
Und Nachschub ist unterwegs...
[Bild: 47827150hi.jpg]

In der Hoffnung auf Sun
Beste Grüße - andreas
Zitieren