Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Katekit's Tomaten und mehr...
Hallo Kati, supi deine Pflanzen :clapping: schön kräftig, tolle Leistung :thumbup:
LG sonne
Zitieren
Allein die Blattfarben sind schon der Hammer! :thumbup: Vor allen Dingen die dunklen. :thumbup:
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Danke liebe Sonne und Manni.

Ich wollte in diesem Jahr ja einige neue dunkle Chilis probieren. Hab mich verliebt in diese Blattfarben.:heart:

Wobei die Erfahreun im letzten Jahr gezeigt hat, das die Blattfarbe erst durch die richtige Sonne voll zur Geltung kommt. Bei der Royal Black ist jetzt z.B. das dunkle nur zu erahnen aber sie wird noch viel dunkler ....
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,

richtig toll Deine Pflanzen die dunklen Chilis sind ja der Knaller. :clapping::clapping::clapping:
Was für eine Rocoto ist denn die schicke mit dem rötlichen Stamm?
Habe ja selbst welche aber so eine habe ich noch nie gesehen. :w00t:
Ich finde es toll das Du auch mehrere hast, gibt es irgendwo eine Sortenliste nicht das ich neugierig bin?! :whistling:
Die Royal Black hat ihren Namen zurecht sie ist eine gaaanz tolle, wenn die Sonne erst da ist wird sie schööön dunkel. smile

LG Jörg
Zitieren
Danke Jörg,

Ich mag die Rocotos, die mit dem rötlichen Stamm ist die "Rocoto Grandis rot (Hombre)"
Die dunkelste auf den Bildern ist die Pimenta da Neyde.

Meine Anbauliste 2014 kannst du hier lesen.
http://katekits-garten.de/chilipaprika-2014
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,

Danke für den Link zu Deiner Seite ich bin begeistert wie toll Du sie gemacht hast. :w00t:

Ich kenne Hombre der hat ja viele Rocotos, leider selektiert er nur und verhütet nicht, hatte selbst eine Rocoto Grandis 2012 leider war sie verkreuzt denn im Folgejahr kahm eine gelbe heraus und ich hatte bis dahin noch nie eine gelbe.
Ich bin schon gespannt ob eine echte Grandis heraus kommt, willst Du ein paar Blüten verhüten?
Ich muß mal jemanden fragen der auch die Grandis 2012 hatte ob sie einen roten Stamm hatte. wink

Danke die PDN hatte ich letzte und vorletzte Saison sie sieht richtig schick aus. smile

LG Jörg
Zitieren
Hallo Kati,
nächstes Jahr werde ich auch ein paar mehr dunkellaubige Sorten anpflanzen. Ich finde sie wunderschön:heart:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
heute bei der Garteninspektion hab ich den Frühling gefunden. Sun
[Bild: Krokusse.jpg]

und da ich auch ein wenig gebuddelt hab musste ich mit Erschrecken feststellen das mir so eine fiese Schnecke meinen Liebstöckel von unten abgekaut hat
[Bild: Schnecke.jpg]

Nachdem ich die Schnecke entsorgt hab konnte ich noch eine weitere Beerdigung durchführen... 2 Fröschen haben den Frost nicht überlebt, schade.
Gruß Kati

Zitieren
(20.02.14, 17:18)katekit schrieb: heute bei der Garteninspektion hab ich den Frühling gefunden. Sun
[Bild: Krokusse.jpg]

Yes siehste in HH nicht anders als in Stuttgart ..
nur die Schwäbischen Bienen sind schon fleißiger tongue
   

... wie halt die Schwaben so sind :laugh:
Zitieren
hallo Alwin, Bienen hab ich noch keine gesehen, aber dafür ja fleißige Schnecken :crying:

aber stimmt, Die unterschiede sind nicht so groß... zur Zeit zumindest:whistling:
Gruß Kati

Zitieren