Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Bienen hats hier auch noch keine. Dafür sind die ersten Schwäne wieder da.
Klasse Bilder
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
20.02.14, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.14, 23:10 von katekit.)
Danke Ihr beiden, hab gerade festgestellt, das eine weitere Spezies schon aktiv ist. Mist die erste Zecke...
Mistbiester...
natürlich erst gekratzt und dann geschaut
Gruß Kati
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Mistviecher, hast du alles rausbekommen?
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
das ist übel, blöde Viecher....die sind schon ab 8 Grad Außentemperatur aktiv.
Hoffentlich gibt es keine Entzündung.
L.G.
Carmen
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
20.02.14, 23:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.14, 23:42 von katekit.)
Danke Ihr beiden, ja alles raus, auch dafür ist ein USB-Mikroskop super!
...oder versucht ihr mal am Oberschenkel seitlich, eher hinten hinzuschauen
Gruß Kati
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Upps doofe Stelle, die Viecher suchen sich immer doofe Stellen, ich hatte mal eine im Ausschnitt

Kati, schön desinfizieren!
LG sonne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte mal eine im Bauchnabel, als ich gerade schwanger war...

Hier sind zum Glück noch Nachtfröste, da hält sich die Viecherei noch in Grenzen...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
12.03.14, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.14, 19:36 von katekit.)
Heute hatte ich beim durchsehen meiner Keimschalen einen echten Zwilling dabei... Sorte Kellogs Breakfast...
Mal schauen was daraus wird, hab beide mal umgebettet in Erde... Insgesamt hab ich erst mal 55 in Erde umgebettet. In den nächsten Tagen folgen weitere. Die Kaimquote ist top in diesem Jahr.
Gruß Kati
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Soe eine Riesenanzucht wie Alfred oder Anneliese hab ich zwar nicht, aber ich bin mit meiner Wohnungsanzucht auch schon gut ausgelastet
hier mal wieder ein paar Bilder:
Zuerst die Tomatenbecherparade in der Küche... sind ja auch noch nicht alt - (gesät am 6.3.)
die Großenn Chili im Wohnzimmer unterm Tisch
hier im Detail
und die kleineren
Die Rocoto
Chiliblüten
Gruß Kati