Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Garten von asmx91 2024
[Bild: BILD0326.jpg] [Bild: BILD0328.jpg] [Bild: BILD0327.jpg] [Bild: BILD0329.jpg] [Bild: BILD0330.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Die Vielfalt auf deinen Tellern ist immer wieder schön anzusehen.
Zitieren
Danke, ist aber definitiv meine letzte grosse Saison. Will weniger Arbeit, will noch reisen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

deine Vielfalt ist echt toll!

Wieviele Pflanzen hast du denn für nächstes Jahr geplant?

Lg Susanne
Zitieren
Hallo Susanne, dieses Jahr hab ich ca. 120 Pflanzen.  Nächstes Jahr versuche ich 50 Pflanzen und mindestens 20 Spielzeugtomaten. Dann will ich verstärkt im Freiland anbauen. Hab ja das Feld und da werden die nur gepflanzt und wachsen gelassen.
Im Gewächshaus funktioniert das bei unserem Klimawandel fast nicht mehr. Da ist mir der Aufwand zu gross.
Wenn die dann im Freien die Krautfäule bekommen, dann ist das eben so.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
[Bild: BILD0332.jpg]

bis jetzt meine schwerste, ist eine Kreuzung von mir, aber noch lange nicht stabil, dann der Geschmack ist noch nicht ok, da muss noch eine andere Sorte eingekreuzt werden, geht aber bei der Hitze nicht...


[Bild: BILD0331.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

das glaub ich bei der Hitze, dass das Gewächshaus nichts mehr ist…

Ich bau ja in Mörteltrögen an und hab ordentlich zu tun, dass die Pflanzen diese Hitze aushalten. Viele Triebe werden braun, ständig hängen die Pflanzen, ich komme mit dem Giessen kaum nach.
Nichtsdestotrotz bin ich sehr dankbar, für diese gute Saison.

70 Pflanzen ist eine gute Menge finde ich. Ich habe weniger - schätzungsweise 35-40 inkl. Paprikas.

Das passt recht gut von der Erntemenge her.

Lg Susanne
Zitieren
Du hast wieder eine wunderschöne Ernte! :heart: 
Das mit den GWH kann ich echt verstehen!
Ich hätte eine sehr leckere und ertragreiche Busch-Fleischtomate, die ich seit vielen Jahren immer mit mehreren Pflanzen dabei habe. Ich habe heuer sogar 2 Exemplare hier in Süddeutschland im Freiland und sie stehen trotz des Wetters noch gut da. Falls du Lust hast...

Ich verzweifle nur bei größeren Buschtomaten mit dem Anbinden...
Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
Ich mach da rechts und links einen Stab rein und binde die Schnur um die Tomate.
Spotty, ganz lieben Dank, aber bitte keine neuen Sorten mehr. Bin noch super versorgt. Bekam aber heute 2 ganz seltene aus den USA....Will doch keine Neuen mehr.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
[Bild: BILD0335.jpg]

[Bild: BILD0336.jpg]

[Bild: BILD0337.jpg]

[Bild: BILD0338.jpg] 

[Bild: BILD0339.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren