Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
wemu's Chili und Paprika 2024
#51
Dieses WE gabs die erste Paprika Haupternte, alle voll ausgereiften Paprikas wurden
geernted und der überwiegende Teil wurde klein geschnitten und eingefroren.

[Bild: 48415086hm.jpg]

Nach dem Entfernen der "Innereien" (Samen usw.) gab es einen Nettoertrag von 4,5kg.

LG  Werner
Zitieren
#52
Boah was eine Ernte :thumbup:
Gruß Steffi
Zitieren
#53
Sauber,Respekt.. .

Das sind alles:Grueso de Plaza ?

Dagegen sind meine Spitzpaprika's Kümmerlinge... .

Weiterhin viel Erfolg..
Zitieren
#54
Danke Steffi und Guido.
Neben den Grueso de Plaza sind es noch  Doux de Espagne
sowie eine rote Spitzpaprikasorte. Von dieser Spitzpaprika hatte ich 2014 im
Bioladen ein Exemplar gekauft und seither jedes Jahr selbst angebaut.
Sortennamen habe ich leider nicht, dürfte auf alle Fälle Samenfest sein da die Früchte
die letzten 10 Jahre immer gleich ausgesehen haben.

Bei der Erntemenge muß man berücksichtigen das es so um die 40 Paprikapflanzen sind.
Allerdings befinden sich noch genügend weitere nahezu reife Paprikas an den Pflanzen .

LG  Werner
Zitieren
#55
Heute gabs zum Mittagessen die weiter oben beschriebenen Grueso de Plaza Paprikas
als gefüllte Variante mit Couscous, Feta Zwiebel, Knoblauch, Ei und gut gewürzt u.a. mit etwas klein gehackter Rocoto
sowie als "Unterlage" Gartengemüse (Zuccini, Aubergine, Paprika, usw)

[Bild: 48455725up.jpg]

eine Eigenkreation meiner Frau, schmeckt einfach nur super gut Nyam Give_rose 

LG  Werner
Zitieren
#56
Das sieht richtig lecker aus!! :thumbup:
Zitieren
#57
Sag uns beim nächsten Mal doch vorher Bescheid ;-)
Super Ernte und ein tolles Essen habt ihr da gezaubert...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#58
Demnächst werden die ersten Rocotos geernted.

Roter Riese:

[Bild: 48636829ic.jpg]

Bei den orangefarbenen Manzano Michoacan dauert es noch etwas länger bis die Früchte voll ausgereift sind.

[Bild: 48636830gq.jpg]

[Bild: 48636831cz.jpg]

Verarbeitet werden die Rocotos u.a. zu Marmelade, Brotaufstrich und ein Teil wird auch (geschnitten) eingefroren um sie dann bei vielen Gerichten zum Kochen zu verwenden.
Die Erntemenge sieht im Vergleich zu den letzten Jahren nicht ganz so üppig aus.

LG  Werner
Zitieren
#59
Hallo Werner, endlich mal wieder ein paar Bilder aus Deinem Garten, was ist diese Saison los?
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#60
(06.09.24, 11:53)asmx91 schrieb: Hallo Werner, endlich mal wieder ein paar Bilder aus Deinem Garten, was ist diese Saison los?

Tja, Anneliese, du weißt doch, als Rentner hat man nicht mehr so viel Zeit :lol: :lol: .
Irgendwie bin ich nahezu immer beschäftigt, keine Ahnung wie ich das gemacht habe als ich
noch täglich 9Std in die Firma mußte?

LG  Werner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wemu's Chili und Paprika 2018 wemu 3 3.330 14.06.18, 21:43
Letzter Beitrag: wemu