Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011

danke
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Wahnsinns-Liste Harald !
Schöne Sachen dabei. Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
21.01.12, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.12, 15:40 von hhh13.)
Habe die Chili-Liste aktualisiert
Weiter gehts mit:
Kürbisse
Tivoli (Spaghettikürbis)
Blue Hubbard
Flat White Boer Ford
Jarrahdale
Chieftain
Yuxijangbinggua
Tromba d'Albenga
Zapotec
Feigenblattkürbis
Gurken
Ei des Drachen
Chinesische Landgurke
Netzgurke "Phoona Kheera"
Netzgurke "Sikkim"
Gargantuan
Melonen/Wassermelonen
Blacktail Mountain
Moon & Stars
Alibaba
Tigermelone
Brasilianische Schneemelone
Minnesota Midget
LG
Harald
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
Massermelonen- das Thema interessiert mich mächtig! Dieses Jahr der 1. Versuch. Kannst du mir den ein oder anderen Tipp geben. Ich muß ja nicht mehr falsch machen als nötig.
Habe aber nur eine Sorten im Anbau. Die “Sweet Siberian“. Habe ich von Monia Gehlsen.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Die Schneemelone läßt man solange reifen, bis sie aufplatzt...dann hat man ein weißes, körniges Fruchtfleisch. Sehr aromatisch aber nicht süß, dh. man muss mit Honig (oder Traubenzucker) nachsüßen, damit der sich der Geschmack so richtig entfalten kann.
Bei den Wassermelonen sollte man eine frühe Sorten nehmen (zb. Sweet Siberian oder Blacktail Mountain), dann hat man die besten Chancen. Möglichst früh in Töpfen vorziehen. Man kann auch bis zum Frühsommer noch einen Folientunnel verwenden (ist halt im kleinen Garten aufwändig). Ich lege große Steine rundherum, die speichern Wärme.
Ansonsten braucht man etwas Glück und einen warmen, langen Sommer. Die Früchte bleiben natürlich kleiner, als die Früchte, die im Sommer im Supermarkt angeboten werden. Dafür sind sie viel aromatischer.
LG
Harald
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Wie sieht das mit dem Platzbedarf aus?

Ich wollte gerne 1 oder 2 Pflanzen im GH zwischen den Paprikakübeln wachsen lassen.
Und nochmal 1 oder 2 draußen an der GH Südseite.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Naja, vergleichbar mit Gurken. Da hilft nur ausprobieren. Man muss eben Triebe, die in die "falsche" Richtung wachsen, ein wenig leiten
LG
Harald
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
Deine Anbauliste erschlägt mich - toll
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
...muss mich hier auch wieder mal melden und die Kürbis-Liste aktualisieren:
Kürbisse
Tivoli (Spaghettikürbis)
Blue Hubbard
Flat White Boer Ford
Jarrahdale
Chieftain
Yuxijangbinggua
Tromba d'Albenga
Zapotec
Feigenblatt
Pinnacle (Spaghetti)
Mayo arrota
Green Hubbard Chicago Warted
Kalebassen: Schwanenhals, Snake, Weinheber, canon ball
Gurken
Ei des Drachen
Chinesische Landgurke
Netzgurke "Phoona Kheera"
Netzgurke "Sikkim"
Gargantuan
Melonen/Wassermelonen
Blacktail Mountain
Moon & Stars
Alibaba
Desert King
Black seeded ice cream
Golden midget watermelon
Golden russian
White wonder
Tigermelone
Brasilianische Schneemelone
Minnesota Midget
Ineya melon
Kazakh melon
Uzbek sweetness
+ ein paar namenlose Melonen
Bei den Melonen habe diesmal meine Strategie geändert, ich muss dort viele Sorten testen, ob sich die bei uns lohnen. Darum lieber mehr Sorten und weniger Pflanzen pro Sorte. Sonst werd ich in 100 Jahren noch nicht fertig mit allen Sorten

Was nix wird, fliegt raus.
LG
Harald