Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten von Orchidee 2012
(02.03.12, 14:42)orchidee schrieb: ... Sind meine ersten Brandywines überhaupt!!!

die schmecken gut biggrin:angel:

Zitieren
Hallo orchidee,
Vorschlag von mir: bau eine der beiden an. B.Suddoth's und B. Joyce's sehen fast gleich aus, sind rosa und schmecken gleich gut.
Solltest noch ne andere Brandywine zum Ausprobieren brauchen, dann meld Dich einfach.
Ich habe keine der beiden im Anbau. Habe diese Saison mal Orginalsamen von Thompson & M und Tomatofest genommen.
LG Anneliese[/i]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Deine Tommis sehen toll aus, orchidee !! 10

Und ich finds gut, dass hier über die Blattform der Brandywines diskutiert wird.
Hab nämlich auch eine Brandywine Red gesät und meine ist auch kartoffelblättrig ! :rolleyes:
Der Samen ist Originalsamen von Thompson & Morgan.
Dann müssen wir wohl abwarten, bis die Früchte reif sind.... :whistling:
Zitieren
(02.03.12, 17:23)asmx91 schrieb: Hallo orchidee,
Vorschlag von mir: bau eine der beiden an. B.Suddoth's und B. Joyce's sehen fast gleich aus, sind rosa und schmecken gleich gut.
Solltest noch ne andere Brandywine zum Ausprobieren brauchen, dann meld Dich einfach.
Ich habe keine der beiden im Anbau. Habe diese Saison mal Orginalsamen von Thompson & M und Tomatofest genommen.
LG Anneliese[/i]

Hallo liebe Anneliese,

da ich von allen Sorten Pflanzen habe, werde ich sie auch alle anbauenbiggrinbiggrin Freu mich schon aufs Verkosten:heart: Trotzdem danke für Dein Angebot!!!biggrin Alles andere klären wir dann im Sommer, wenn sie reif sind!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(02.03.12, 17:45)debora999 schrieb: Deine Tommis sehen toll aus, orchidee !! 10

Und ich finds gut, dass hier über die Blattform der Brandywines diskutiert wird.
Hab nämlich auch eine Brandywine Red gesät und meine ist auch kartoffelblättrig ! :rolleyes:
Der Samen ist Originalsamen von Thompson & Morgan.
Dann müssen wir wohl abwarten, bis die Früchte reif sind.... :whistling:

Hallo debora,

dankebiggrin Bei meinen, fast stundenlangen Recherchen, meine ich irgendwo gelesen zu haben daß die Brdw Red in beiden Blattformen existiert:huh:Weiß aber nicht mehr, wo das stand:head: Wie Du schon schreibst-warten wir ab.
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(02.03.12, 18:06)orchidee schrieb: Bei meinen, fast stundenlangen Recherchen, meine ich irgendwo gelesen zu haben daß die Brdw Red in beiden Blattformen existiert:huh:Weiß aber nicht mehr, wo das stand

das hat Aubergine heute Nachmittag geschrieben ... :head:

Korrektur : es war heute Vormittag, 11.38h

Zitieren
Hallo liebe Aubergine,

jaaaa, Du hast das auch geschrieben:tongue1:ich hab´s aber auch irgendwo anders gelesen:whistling: Hab den Kopf voll mit Brandywines, mit Blättern, ohne Blätter:noidea: werde heute Nacht sicher Brandywineträume haben:sleepy::sleepy::sleepy:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Orchidee
dat macht doch nix!
Man kann Schlimmeres träumen...:tongue1: :lol:

LG
Simone
Zitieren
Recht hast Du, Simone!!!:thumbup:
Was kann uns Tomatenverrückten besseres passieren:crazy::crazy::crazy:
Ich wünsche Dir auch schöne Tomatenträume!!!!biggrinbiggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hu Hu Orchidee,
wie waren deine Tomatenträume?:huh::tongue1:
LG sonne
Zitieren