Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
(02.03.12, 14:42)orchidee schrieb: ... Sind meine ersten Brandywines überhaupt!!!
die schmecken gut 
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
Vorschlag von mir: bau eine der beiden an. B.Suddoth's und B. Joyce's sehen fast gleich aus, sind rosa und schmecken gleich gut.
Solltest noch ne andere Brandywine zum Ausprobieren brauchen, dann meld Dich einfach.
Ich habe keine der beiden im Anbau. Habe diese Saison mal Orginalsamen von Thompson & M und Tomatofest genommen.
LG Anneliese[/i]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Deine Tommis sehen toll aus, orchidee !!
Und ich finds gut, dass hier über die Blattform der Brandywines diskutiert wird.
Hab nämlich auch eine Brandywine Red gesät und meine ist auch kartoffelblättrig !

Der Samen ist Originalsamen von Thompson & Morgan.
Dann müssen wir wohl abwarten, bis die Früchte reif sind....
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(02.03.12, 17:23)asmx91 schrieb: Hallo orchidee,
Vorschlag von mir: bau eine der beiden an. B.Suddoth's und B. Joyce's sehen fast gleich aus, sind rosa und schmecken gleich gut.
Solltest noch ne andere Brandywine zum Ausprobieren brauchen, dann meld Dich einfach.
Ich habe keine der beiden im Anbau. Habe diese Saison mal Orginalsamen von Thompson & M und Tomatofest genommen.
LG Anneliese[/i]
Hallo liebe Anneliese,
da ich von allen Sorten Pflanzen habe, werde ich sie auch alle anbauen


Freu mich schon aufs Verkosten

Trotzdem danke für Dein Angebot!!!

Alles andere klären wir dann im Sommer, wenn sie reif sind!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(02.03.12, 17:45)debora999 schrieb: Deine Tommis sehen toll aus, orchidee !! 
Und ich finds gut, dass hier über die Blattform der Brandywines diskutiert wird.
Hab nämlich auch eine Brandywine Red gesät und meine ist auch kartoffelblättrig ! 
Der Samen ist Originalsamen von Thompson & Morgan.
Dann müssen wir wohl abwarten, bis die Früchte reif sind.... 
Hallo debora,
danke

Bei meinen, fast stundenlangen Recherchen, meine ich irgendwo gelesen zu haben daß die Brdw Red in beiden Blattformen existiert

Weiß aber nicht mehr, wo das stand

Wie Du schon schreibst-warten wir ab.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
02.03.12, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.12, 18:42 von Aubergine.)
(02.03.12, 18:06)orchidee schrieb: Bei meinen, fast stundenlangen Recherchen, meine ich irgendwo gelesen zu haben daß die Brdw Red in beiden Blattformen existiert
Weiß aber nicht mehr, wo das stand
das hat Aubergine heute Nachmittag geschrieben ...
Korrektur : es war heute Vormittag, 11.38h
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo liebe Aubergine,
jaaaa, Du hast das auch geschrieben

ich hab´s aber auch irgendwo anders gelesen

Hab den Kopf voll mit Brandywines, mit Blättern, ohne Blätter

werde heute Nacht sicher Brandywineträume haben


Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Recht hast Du, Simone!!!

Was kann uns Tomatenverrückten besseres passieren



Ich wünsche Dir auch schöne Tomatenträume!!!!


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hu Hu Orchidee,
wie waren deine Tomatenträume?

LG sonne