Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
02.03.12, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.12, 12:42 von orchidee.)
Hier kann man die unterschiedlichen Blattformen und Farben sehr gut erkennen. Sie sind ja wirklich sehr verschieden. Bei den beiden Brandywines habe ich ein Problem, da ich verschieden Angaben über die Blattform finde-bzw. garkeine

Hab ich wieder grüne Würstchen???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee.
Also sowohl Tatiana Kouchnareva (tatianastomatobase) als auch der Tomaten-Atlas sagen:
Brandywine Red / Red Brandywine = regular leaf / normalblättrig
Brandywine Pink / Pink Brandywine = potato leaf / kartoffelblättrig


Hoffe, dass Du nicht schon wieder mit grünen Würstchen zu tun hast in dieser Saison.
Und dass Du die beiden einfach vertauscht hast kann nicht sein ?
Lieben Gruß,
Thomas
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Tom und Aubergine

Ich glaube, das waren nicht die Enkel

Da muss ich wohl eigenhändig Mist gebaut haben

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Zitat:Und übrigens sehen sie sehr hübsch aus, deine Tomätlis
Genau. Das habe ich ganz vergessen...... sind sehr hübsch Deine Tommis
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
ich finde die passen, zumindest haben meine so ausgesehn - und bei mir sind keine Enkel.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(02.03.12, 13:08)asmx91 schrieb: Hallo orchidee,
ich finde die passen, zumindest haben meine so ausgesehn - und bei mir sind keine Enkel.
LG Anneliese
Hallo Anneliese,
die Samen waren ja auch von Dir (Danke

) Also hab ich sie doch nicht verwechselt

Ist ja eigentlich auch egal, wie sie heissen, Hauptsache sie sind lecker) Die Sudduth Strain ist kartoffelblättrig und die Joyce Strain normalblättrig, oder???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
ich dir nicht sagen, ob die Suddoth's und die Joyce's normal oder kartoffelblättrig waren. Auf jeden Fall waren die Samen von Kokopelli - und bei denen stimmt öfters mal was nicht.Aber geschmeckt haben beide! Die Joyce's hatte keinen soo großen Ertrag wie die Suddoth's.
Mitte April hoff ich, dass ich den "Grünen Tiger" treffe und schaun kann, was er leckeres mit auf der Messe hat. Die Samen müssen aber dann in der Kiste warten....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ähem ... Sudduth's und Joyce's müssten aber beide kartoffelblättrig sein und zudem beide rosa ...
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(02.03.12, 14:39)Aubergine schrieb: ähem ... Sudduth's und Joyce's müssten aber beide kartoffelblättrig sein und zudem beide rosa ... 
Hallo Aubergine,
willst Du mich in den Wahnsinn treiben???


Sind meine ersten Brandywines überhaupt!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.