Beiträge: 325
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Ich sag mal nix
Aber wieso sind den Earl of Edgecomb und Ananas Noire zwei Sorgenkinder

Schelcht gekeimt oder irgendwas, was ich auf dem Foto grad nicht seh?
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Danke !

Die sind noch so mickrig, hängen um einiges hinterher.
Am Anfang wußte ich nicht mal ob ich sie durchbringe....
Beiträge: 325
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Danke für's Aufklären. Dachte bei Sorgenkindern irgendwie daran, dass die Blättern gelb sind statt grün oder so.
Und auf dem Bild war nix zu erkennen. Deshalb meine blöde Frage.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Deine Tomis sehen doch super aus
![[Bild: grinsende-smilies-0018.gif]](http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0018.gif)
.
Ich würde die beiden kleinen Tomaten Earl of Edgecomb und Ananas Noir etwas wärmer an einen hellen Platz stellen und da werden die ganz schnell aufholen. Ich stell solche Kandidaten immer unter meine Tageslicht-Stehlampe im Wohnzimmer. Es sind doch noch 6 Wochen bis du sie ins Freiland setzen kannst.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Erstma hast du schöne Tommis

Ich habe auch so ein paar Sorgenkinder

Erstmal hätt ich die Saucentommis fast vergessen und jetzt zicken auch noch alle 3 Sorten

Da wären "Rio Grande", "San Marzano"und San Marzano 2". Sehen genauso wie deine aus. Wußte erst auch nicht ob ich die durchkrieg.

Weiß auch gar nicht was damit ist
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo debora,
das sind 2 Spätzünder, hab ich auch

Die Erbarmungslosen unter uns würden sie ja auf den Kompost befördern-kann ich nicht. Irgendwann, wenn Du sie ein bißchen verwöhnst, schießen sie los

Hab auch ein paar davon und pflege sie weiter. Im vorigen Jahr hatte ich eine einzige

Soltaja Kaplja, die sah zum heulen aus und nach dem Einpflanzen ins Tomatenhaus hat sie erst noch ein paar Wochen gezickt und ist dann eine tolle Pflanze geworden, bis Oktober hatte sie viele Früchte

LG orchidee
P.S. Die anderen sehen super aus

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gerd,
die Rio Grande wächst am Anfang gaaanz langsam und komisch - nix bei denken
dito bei den San Marzanos - die wollen ins Freiland und Sonne - sind Südländer. Wann hast die denn angezogen??? die kannst jetzt noch anziehn, die sind früh!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Hallo Anneliese
Die Rio Grande ist die einzigste von meinen Sorten die ich schon mal gehabt hab. Kann mich aber nicht erinnern wie die letztes Jahr wuchs. Nur noch an das durcheinander im Herbst

Schlecht sehen die San Marzanos nicht aus. Nur klein und zierlich, eher so Vima mäßig
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Debora,
toll sehen deine Pflanzen aus, von klein bis groß, sieht aus wie bei mir.

Ist doch auch irgendwie schön, wenn man so paar Sorgenkinder bei hat, die kann man schön
betuddeln.

Muß auch mal wieder Bilder machen, aber nicht heute bei dem S...wetter. Bei uns den ganzen Tag Nieselregen und kalt

.
LG sonne
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
die sehen ja super aus deine kleine

und du hast ein grünen daumen, da brauchst du dir um deine sorgen kinder kein sorgen zu machen