Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
debora999 Tomaten 2012
(27.03.12, 19:05)debora999 schrieb: Beim Durschauen meiner Tommis ist mir heute aufgefallen, dass ich jeweils eine kartoffelblättrige und normalblättrige Pflanze von einer Sorte habe. :w00t: Und das bei 2 Sorten: Harzfeuer rotfrüchtig (IPK)
Das Phänomen hatte ich bisher noch nicht....
Werde beide Blattformen auspflanzen und beobachten.


Das hatte ich auch letztes Jahr, 2 Korn hatte ich . Auch IPK . Eine Normal. Die Kartoffel war robuster und geschmacklich kein grosser Unterschied. Von der Karoffel habe ich Samen gemacht und dieses Jahr sind alle 5 Kartoffeln geblieben. Habe mal irgendwo gelesen die UR UR Harzfeuer soll eine Karoffelblättrige gewesen sein. Keine Bilder, find sie nicht.
Zitieren
Hallo debora,
meine beiden Harzfeuer rotfrüchtig sind normalblättrig.:huh:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
@Alfiwe
Das ist interessant !
Da bin ich mal gespannt, wie die beiden Blattformen bei mir abschneiden. Werde versuchen von jeder Blattform verhüteten Samen zu bekommen.
Zitieren
Hallo Debora,
ist ja komisch mit den zwei Sorten. Die Gigant Syrian hät ich auch gern gehabt, Samen sollte ich von jemand aus einem anderen Forum bekommen, habe meine Samen hingeschickt aber nie etwas erhalten. Es waren nicht wenig Sorten die ich geschickt hab, ja so ist das mit der Ehrlichkeit. Nun ja nächstes mal bin ich schlauer.
Jedenfalls hast du schöne Pflanzen!!!
LG sonne
Zitieren
Wer suchet der findet

[attachment=6405] [attachment=6406]
Zitieren
Hallo Sonne,
es könnte sein, dass bei mir eine Pflanze von der Giant Syrian übrig bleibt - dann kriegst ein Päckchen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo @ all!
ja, es ist schwierig die samenfeste Harzfeuer zu bekommen! Alfred hat es richtig gelesen, die Ur-Harzfeuer war kartoffelblättrig. Ich habe auch beide Blattformen. Geschmacklich unterscheiden sie sich nicht. Was mir aufgefallen ist - die Harzfeuer orginal auch samenfest hatte in der letzten Saison ein wunderbares Aroma - die Süße hat überwiegt. Hab diese Saison nur mal die angebaut.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
... und sie war die erste reife ...
Zitieren
Vielen Dank liebe Anneliese, Debora hat mir per PN schon eine versprochen. Es ist unglaublich, wie hilfsbereit ihr alle seit!!!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben:thumbup:
LG sonne
Zitieren
Update von meinen Tommis....
Von den Kleinsten bis zu den Größten
   

   

   

   

Meine 2 Sorgenkinder
Earl of Edgecomb
   

und Ananas Noire
   








Zitieren