Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
debora999 Tomaten 2012
#81
Kleine Ergänzung meinerseits:

Die "Abwärme" vom Heizungsraum meines Vaters geht auch dort rein.
Heizt auch ein bisschen zusätzlich.
Zitieren
#82
Heute habe ich meinen letzten Schwung (30 Sorten) pikiert.
Außer der Tlacolula die überhaupt nicht will, sind alle gekeimt. :clapping:
Nun habe ich nur noch ein paar nachgesäte Tomaten zum Pikieren.
Und es ist gerade mal Mitte März ! :w00t: Bin mit dem frühen Ansäen total zufrieden und werde es auch nächstes Jahr wieder so machen. Es ist viel Streß freier und man kann die Tomaten logistisch besser unterbringen ! :thumbup:
Zitieren
#83
Hallo Debora,
wieviel Pflanzen hast Du??? Wahrscheinlich auch zuuu viele, wie wir alle hier:laugh:
Gerade fiel mir siedend heiß ein daß ich noch ein paar Aurigas nachsäen muß, jeder , der sie gesehen bzw. gekostet hat, will eine!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#84
Ehrlich gesagt habe ich sie nicht gezählt... :whistling:
Aber ich habe von einigen Sorten welche über, da ich meistens nur 1 Pflanze behalten werde.
Bei den Ersten die ich gesät hab, wanderten 5 Korn pro Sorte in den Topf. Dann wurde ich schlauer und legte nur noch max. 3 Korn pro Sorte. biggrin
Ja die Auriga habe ich ja auch, die ist echt superlecker !
Zitieren
#85
Hallo debora,
ich sä ja pro Sorte oft nur ein Samenkorn - das hat sich bei mir bestens bewärt - dann bekomm ich nicht gar sooo viele Pflanzen. Von Sorten die ich für meine Freundin und meine Nachbarin anziehe, wandern 3 Samenkörnle in die Erde.
Dann hab ich noch eine Saatschale am Fenster stehn - ca. 24 Sorten wie Tomaccio, Russian 117, Harzfeuer, die kleinen wie Vilma, Minibel und Co, Tamina, eben Sorten, die früh reifen und bei Bedarf schnell pikiert sind. Die kommen aber dann ins Gewächshaus.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#86
Hallo Debora,

ich bin auch mit der frühen Anzucht sehr zufrieden. Bei mir sind auch, bis auf ein paar Nachzügler, alle pikiert.
3 Tomis stehen versuchsweise im Gewächshaus.
LG sonne
Zitieren
#87
Meine Tommis beim Sonnenbaden... :whistling:

   

   

   
Zitieren
#88
Sehr schön :thumbup: Freuen sich bestimmt
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#89
(20.03.12, 18:23)debora999 schrieb: Meine Tommis beim Sonnenbaden... :whistling:

:thumbup:
na da lohnt es sich doch für die Sonne zum scheinen :clapping:

Zitieren
#90
Hallo debora,
die sind supiiiii
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren