Paprikaquark mit Pellkartoffeln
250 Gramm 40%igen Quark mit einem Naturjoghurt glattrühren - salzen
3 Paprikaschoten würfeln, eine halbe Zwiebel ebenso
in den Quark geben umrudeln...
ein superschnelles Nachtessen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Simone,
ich kann ja auch einen Magerquark nehmen und den mit nem Becher Sahne glattrühren -
mhhhhhhhhhhhhhh
schmeckt!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Anneliese,
das kann ich bestätigen.Ok Becher Sahne war es letztens nicht, aber schon ein Schuss. Der Magerquark schmeckte nach Pappe, da musste deutlich mehr Pepp rein.
Ich hab die Sahne dann wieder mit frischer Mango neutralisiert..
Sonne, ich muß mich noch ein paar Rezepte aussuchen - kommende Woche Paprika, Paprika und nochmal Paprika. GG hat heute vom Instiut auch noch welche mitgebracht, er hat sich dort einen Maurerkübel bepflanzt - tolle Sachen geerntet!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Sonne,
heute mach ich Letcho, morgen gefüllte Paprika. Nächste Woche erntet GG seine im Institut. Er hat inzwischen die Maurerbütt ins Institut verfrachtet...damit ja nix passert.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst