Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4.4 im Durchschnitt
asmxens Nummern 2012
Hallo Marion,
hab grad noch einen Schwung Paprika aus dem Doppelsteghaus abgemacht - die scheinen nicht erfroren zu sein.....mein Garten ist so ne lustige Wundertüte!
LG Anneliese :w00t:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
da ich mir ja eine Zwangspause für Wintertomaten verordnet habe, füll ich eben Blumentöpfe mit Brotteig:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Cool :clapping: :clapping: :clapping: :thumbup: Guten Appetit
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Oh gute Idee! Hast du da einen richtigen Brotbackofen oder backst du im normalen Backofen?
Schöne Grüße ausm Hegau
Zitieren
Hallo Disi,
ich back mein Brot im normalen Elektrobackofen. Hab zwar noch 2 Brotbackautomaten hier, die benütze ich aber nicht - der Rest der Familie will Brotlaibe.
Das einzige was bei der Brotbackerei sehr wichtig ist - ne Sprühflasche mit Wasser füllen und ab und an das Brot besprühen - dann wird das ganz toll.
Demnächst werde ich nach vielen Jahren mal wieder Brezeln backen...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Mit diesen Bildern schliesse ich meine Gartensaison 2012


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Super asmx, da hast Du ja auch noch eine ganz besondere schwarze runde Sorte ernten können! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
und das an Martini!Super.Bei mir gib es in den nächsten Tagen noch 2 ganz schöne Nonna Antonina.Freue mich das diese aus Setzlingen gemachten Pflanzen so schön gewachsen und vorallem pro Pflanze 8/9 Tomaten gegeben haben.Allerdings werde ich das nächste Jahr die Stecklinge gleich in mein kleines Folienhaus pflanzen.Da zur Zeit auch die Blätter von den Bäumen in Massen fallen,bin ich noch immer nicht fertig mit dem entsorgen meiner restlichen ca.100 Tomatenpflanzen.Diese Sortenschilder geben dann den Schlusspunkt der Tomatensaison.Aber bis Montag bin ich durch!!Dazwischen mussten einfach zuerst die Kakteen Sukkulenten und Cannas in den Keller.
Allerdings habe ich 2 Tomatenpflanzen noch ausgegraben welche voller Blüten sind.Beides sind kleine Sorten und geniessen den Fensterplatz.Auch eine Glockenpaprika wächst fröhlich weiter..Also noch keine Entzugserscheinungen!Trudi
Zitieren
(10.11.12, 19:31)asmx91 schrieb: Mit diesen Bildern schliesse ich meine Gartensaison 2012
:thumbup: ich bedanke mich für deine Berichte :clapping:
doch denke daran ..
nach der Ernte ist vor der Ernte

so würde mich schon interessieren was du :devil:
an Bodenvorbereitung
betreibst und anstellst für ein Infektionsfreies 2013
Zitieren
Hallo gartenstolz,
Du fragst mich Sachen.....
Aaalso: Gewächshäuser gereinigt wie immer - zuerst mit Essigreiniger (nur der hat nach meinen Rapsölorgien nüscht genützt, deshalb noch einen "guten" Schluck Spülmittel rein - dann hat es gefunzt!
Ausgedampft mit meinem Kärcher
Umgegraben - Kalkstickstoff auf die Erde, eingehackt und heftig eingegossen.
Zum Schluß - aber erst wenn ich das große Gewächshaus fertig habe
mit Schwefelschnitten (Imkereibedarf) ausgeschwefelt und die Häuser offen gelassen.
Was könnte ich sonst noch machen? Die Erde wechsle ich nicht aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren