22.08.22, 20:57
Morgen ist wieder Erntetag. So langsam bekommen auch die anderen Flaschentomaten Farbe.
![[Bild: 44226743vh.jpg]](https://up.picr.de/44226743vh.jpg)
![[Bild: 44226745hk.jpg]](https://up.picr.de/44226745hk.jpg)
![[Bild: 44226748ct.jpg]](https://up.picr.de/44226748ct.jpg)
![[Bild: 44226755ix.jpg]](https://up.picr.de/44226755ix.jpg)
![[Bild: 44226760le.jpg]](https://up.picr.de/44226760le.jpg)
![[Bild: 44226743vh.jpg]](https://up.picr.de/44226743vh.jpg)
![[Bild: 44226745hk.jpg]](https://up.picr.de/44226745hk.jpg)
![[Bild: 44226748ct.jpg]](https://up.picr.de/44226748ct.jpg)
![[Bild: 44226755ix.jpg]](https://up.picr.de/44226755ix.jpg)
![[Bild: 44226760le.jpg]](https://up.picr.de/44226760le.jpg)
![[Bild: 44226767xe.jpg]](https://up.picr.de/44226767xe.jpg)
LG Peter
2022 hänge ich an der Flasche...
|
22.08.22, 20:57
Morgen ist wieder Erntetag. So langsam bekommen auch die anderen Flaschentomaten Farbe.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
LG Peter
23.08.22, 13:41
Hallo Peter,
wenn deine Flaschentomaten reif sind wäre es toll wenn du einen kurzen Überblick über deine Flaschentomatensorten geben könntest. Vielleicht auch mit Foto von einer durchgeschnittenen Frucht mit kurzer Beurteilung. Bin immer noch auf der Suche nach guten Flaschentomaten mit möglichst dickem Fruchtfleisch, wenig Glipper und gutem Aroma. Und dann sollten sie nicht anfällig für BEF sein. Ich weiß, viele Anforderungen an eine Tomate ![]() Schon mal vielen Dank für deine Erfahrungen ![]() LG Werner
25.08.22, 16:28
Heute morgen habe ich Tomatensauce eingekocht und auch gleich wieder geerntet.
Die Soße wurde mit Aji Charapita gepimpt, war richtig gut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
LG Peter
25.08.22, 16:30
Super!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
25.08.22, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.22, 17:41 von Painkiller.)
@ Werner
Midas (Honig) Wuchshöhe hier im Freiland ca. 2.50 m. Krautfäuletolerant. BEF ist hier nicht aufgetreten, habe mit Calcium gedüngt. Festes dickes Fruchtfleisch, mild- aromatisch bei wenig Säure. Wenig Glipper und Kerne. Hoher Ertrag, zwischen 1kg bis 1.5kg pro Rispe. Ich habe die zweitriebig angebaut. Empfehlenswerte Sorte, die baue ich wieder an. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kamera mag das Orange nicht.
LG Peter
25.08.22, 21:20
Das sieht schon mal gut aus Peter.
Werde die Sorte für einen Versuch im nächsten Jahr gleich vormerken. Vielen Dank LG Werner
26.08.22, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.22, 20:48 von Painkiller.)
Alter Kommunist
Bereits im letzen regenreichen Jahr 2021 im Anbau, damals als Busch im Kübel gezogen. Wenig ertragreich, jedoch traten weder Krautfäule, noch BEF auf. 2022 Anbau direkt im ungeschützten Freiland, eintriebig. Bis jetzt keine BEF. Bei 2 m Höhe gekappt. Blätter bis zur ersten Rispe entfernt und mit Calcium gedüngt. Der Ertrag ist hoch, an einer Rispe hängen bis zu 7 Tomaten. Die Tomaten haben tatsächlich ein Tomatenaroma und sind bei Vollreife leich süßlich - haben ganz wenig Glibber und Kerne und sind dabei vollfleischig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...und ab ins Glas. ![]()
LG Peter
28.08.22, 16:30
@ Werner:
Opalka Sehr kräftige und wuchsstarke Sorte, keine BEF. Zweitriebig gezogen, der Ertrag ist sehr hoch. Bei 2.50 m gekappt, 3 m sollten aber zu erreichen sein. Musste sich bei mir einen Kübel mit Rocoto Vasco H3 teilen und stand im ungeschützten Freiland. Daher gemeinsame Düngung mit Hakaphos SS. 2g/L bis 4g/L wöchentlich war kein Problem. Der Geschmack ist sehr gut tomatig, fruchtig- mild, bei wenig Säure, saftig, weiche Haut und dickes Fruchtfleisch. Beste Flaschentomate, welche ich bisher gegessen habe. ![]() ![]() ![]()
LG Peter
28.08.22, 21:08
Hallo Peter,
nochmals Danke für Deine Doku von den Flaschentomaten. Den alten Komunisten hatte ich vor einigen Jahren mal angebaut, ist bei mir aber nicht wirklich gut gewachsen, lag aber vermutlich am schlechten Standort. Diese Opalka sieht bezgl. des Fruchtfleischs ziemlich optimal aus ![]() ![]() Und der Ertrag ebenfalls. Das wird auf alle Fälle ebenfalls ein Testkandidat werden. wünsche Dir weiterhin eine gute Ernte LG Werner |
|