Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
2011/12
hübsches grünes Würstchen biggrin
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
---------------------
Zitieren
------------------
Zitieren
Lecker :w00t::drool::drool::thumbup:
Zitieren
(11.08.12, 09:49)gartenstolz schrieb:
(10.08.12, 22:44)Eli schrieb:
(10.08.12, 22:26)orchidee schrieb: Schade Eli:crying:Das tut sicher weh:thumbdown:

Ja schon, aber jetzt muß ich mich nicht mehr über das Teil ärgern.
Verstehe das nicht, sie war soo wunderschön gewachsen.

@Eli es tut mir leid -
im GWH zickte sie bei mir auch
..dieses Jahr aber wie berichtet in Wanne an der Hauswand -
ja sie trägt weniger als Big Rainbow + auch etwas kleiner -
aber dafür - Geschmackswelten dazwischen -

[size=small] dir sage ich wohl nichts Neues ..
aber ich habe festgestellt dass frühgezogene und mehrmals tiefer pikierte gute Wurzelstruktur entwickelten -
und diese früh in Kübel + Zelt ausgepflanzten gut verwurzelt
auch bei diesen widrigen Verhältnissen Frucht ansetzten bis oben...
während die mit weniger Wurzelmasse eingepflanzten oft nur unten trugen -
Die erst ende März gelegten und mitte Mai gepflanzten auch GWH
haben 2 Meter masse Blattwerk und oben jetzt gerade ein paar Blüten
während daneben die Fidelio von mitte Juni bis jetzt immer noch trägt bis unters Dach (gerne Beweisfoto - wenn gewünscht)
ergo meine ich dass es auch ein Versorgungsproblem der Tomate ist
dass sie bei widrigen Verhältnissen ob kalt -oder heiss -
schlecht eingewachsen -
nicht fruchtet sonder Masse produziert.
Guten Morgen

Kann ich so bestätigen. Hab auch ne Rekordernte. Hab bloß nicht mehr an meine Manta- Tommis gedacht. Aber wie Gartenstolz schon schrieb, die Tiefergelegten fruchten auch bei mir von unten bis oben voll durch. Die Brandyvine fruchtet bei 3 Meter und die Gnubbel erreichen bestimmt noch 500 gramm. Die quergezogene Black Cherry fruchtet bei 4- 4 Meter 50 auch noch normal weiter. Was ich bloß beobachtete ist das ich bei diesen Mengen nicht mehr mit meiner "normalen" Grunddüngung plus Jauchen auskomme. Den Gedancken mit der Wurzelstrucktur werd ich mal weiterverfolgen wenn ich mehr Zeit habe.



Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
--------------------
Zitieren
Hallo gartenstolz,
Du heisst doch nicht Anneliese-Nimmersatt...
Viele Grüße
vom :devil:chen
ansonsten hülle ich mich in Schweigen
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
----------------------
Zitieren
------------------
Zitieren
---------------------

Zitieren