Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
2011/12
----------------------

Zitieren
(12.08.12, 22:23)gartenstolz schrieb: Einen "eigenenThread " wo "Andere " nur Beifall klatschen sollen
finde ich doof -

Ich finde es gut, sogar sehr gut. Da kann ich nachlesen, wann ich was gemacht oder geerntet habe. So schreib ich mir nicht viel auf, in einem gemixten Thread würd ich mich dumm und dusselig suchen...
Aber jeder wie er mag....

LG sonne
Zitieren
-----------------------

Zitieren


Schöner Ernteteller - ist doch toll die Vielfalt.

Ich konnte heute die erste Armenian (Danke nochmal smile ) ernten und gleich in den Salat schneiden. Geschmacklich und optisch: super!


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
@Hier
Doch nicht etwa von der Bux-Armenian? Meine hat nämlich bis heute noch keinen Fruchtansatz.
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
(12.08.12, 18:00)gartenstolz schrieb: heute wieder mal eine Anregung für die welche sich für meine Kulturen interessieren...

immer gerne und aufmerksam.

gartenstolz schrieb:Kalte Nächte kommen jetzt bald mal schnell - da sollte man für Schutz auch bei den Tomaten sorgen (da habe ich das Folienzelt ).

Besitze ich leider aus Platzmangel nicht.

gartenstolz schrieb:hallo Eli
eben bei der Tomatenverkostung hat sich für dich eine alternative aufgetan..
- 20 Ananastomate -
wüchsiger und mehrtragender als -Armenian-auch etwas größer
Geschmack nicht ganz so intensiv aber gegen Chocolate Stripes + Big rainbow
hat sie bei der Verkostung gewonnen..
und die Haut ist essba

Danke gartenstolz, die Ananastomate hatte ich letztes Jahr, sie hat mich nicht sonderlich überzeugt.
Chocolate Stripes + Big rainbow kenne ich noch nicht.


(14.08.12, 10:03)JPM schrieb: Doch nicht etwa von der Bux-Armenian? Meine hat nämlich bis heute noch keinen Fruchtansatz.

Wie bei mir auch, war aber keine Bux-, sondern eine große stattliche Pflanze. Habe sie entsorgt.

Außer ein paar Blüten, die sich nicht weiterentwickelten war nix.

gartenstolz,

jetzt verstehe ich warum dir das leid tat, der Samen meiner Armenian war aus der Sammelbestellung bei Tomatofest.
Nächstes Jahr nehme ich einen anderen.

Schrei bitte laut und deutlich wenn wir dich hier mißbrauchen.
:blush:
LG
Eli
Zitieren

@JPM: nein, nicht von der Bux - diese trägt bei mir ebenfalls keine Fruchtansätzte, zwei, drei verkrüppelt & vertrocknete Blüten konnte ich ausmachen. Auch ein deutlicher Formschnitt brachte hier keine Besserung....

Gartenstolz war so nett mir mit ein paar Körnchen zukommen zu lassen, somit konnte ich endlich auch in den Genuß der Armenian kommen - auch der Grund warum ich es hier geschrieben haben

smile

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Aha! Naja, wenn sie den Formschnitt vertragen hat, eignet sie sich ja vielleicht als Beeteinfassung biggrin
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
-------------------------
Zitieren
Hallo gartenstolz,
das ist ja ein "heisses grünes Würstchen" wenn das schmeckt mach bitte von der Samen und ich hätte gern von der 3 Körnle...die ist ja interessant!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren