12.08.12, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.14, 20:34 von gartenstolz.)
-------------------------
2011/12
|
12.08.12, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.14, 20:34 von gartenstolz.)
-------------------------
Hallo Tom,
lass mich gern verbessern - bei lief die immer unter Tom Wagner. Wer hat dann die Vintge Wine gezüchtet??? Die läuft bei mir auch unter Tom Wagner. Tom, ich hab im Moment keine Zeit - mich in Sachen Tomaten zu bilden...Steh in der Küche (artgerechte Haltung) und konserviere - nicht nur Tomaten - ich ersauf in allen Arten von Gemüse. LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
12.08.12, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.14, 20:35 von gartenstolz.)
-----------------------------
12.08.12, 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.14, 20:36 von gartenstolz.)
----------------------------
12.08.12, 19:05
(12.08.12, 17:54)asmx91 schrieb: Hallo Tom, Hi Anneliese. Die Vintage Vine ist laut Tatianas Tomatobase von der Firma Sahin Zaden aus Holland eingeführt worden. Entstanden ist die Sorte wie von Dir vermutet aus einer Tom Wagner Züchtung (Brandy Stripe).
Gruß,
Tom It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
12.08.12, 19:10
12.08.12, 20:42
Hallo Gartenstolz,
entschuldige, dass ich hier mit Tom schreibe.... die Seiten von Tatjanabase sind klasse! Werde mir die für den Winter vormerken! Bin ja so ab und an bei Tomatoville unterwegs - komm wie schon geschrieben im Moment zu nix.. Gartenstolz - meinst die Kette??? LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
12.08.12, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.12, 21:54 von darkdurben.)
(12.08.12, 18:42)gartenstolz schrieb:(10.08.12, 21:44)Eli schrieb: Ich sag schon was Noch größer als die Armenian? Das ist ordentlich. Meine Armenians sind alle zwischen 250 und 450 Gramm. Bis jetzt 3,5 Kilo von einer Pflanze.........aber kommt noch was ![]() Hab die Ananas aber auch für 2013 in Planung. LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
12.08.12, 22:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.14, 20:37 von gartenstolz.)
------------------------
12.08.12, 22:19
Super!
Eine Schönheit! Ich werde vermutlich keine Ananastomate ernten können, noch wenn sie grün sind, fallen sie ab, schöne große Früchte...nicht viele... aber nachreifen lassen ging auch nicht, wurden faul. Aber Deine Fotos machen Mut es in der nächsten Saison noch einmal zu versuchen. Gefällt mir gut, Deine Ernte!!!! L.G. es perlsche |
|