Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Alles gute zu diesem Grundstück. Eure Pläne klingen toll. Und so mancher Traum wird irgendwann real (Hühner).
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Viel Freude am neuen Grundstück.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
17.03.20, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.20, 23:18 von XamazoneX.)
So, weitere 24 Sorten sind in der Erde und im Teebad verschwunden, davon teilweise 10 Jahre alt. Ich rechne also nicht mit zu vielen Pflänzchen. Langweilig wird es die nächsten Wochen wohl weniger, trotz Home Office.
Geschlüpft sind bereits:
Bundaberg Rumball
Chadwick's Cherry
Dwarf Emerald Giant
Fiaschetto
Hatay
Kuckuck 'Brad' s Black Heart' aus 2019 (F2)
Kuckuck 'Livingstone Favorite' aus 2019 (F2)
Kuckuck 'Marvel Striped' aus 2019 (F2)
P20 x Beauty King
Unbekannte Biomarkt Tomate (sah aus wie aus Marzipan)
Ich bin gespannt was von den sehr alten Samen noch so keimt..
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
09.04.20, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.20, 12:42 von XamazoneX.)
Ich bin überrascht und auch nicht. Teilweise habe ich bei sehr altem Saatgut 100% Keimrate und zum Teil keimte nix mehr oder ein Samen von sechs. Aber so passt hatte ich auch geplant, zumindest von der Anzahl her.
Jeden Tag Sonne von früh bis abends genießen (sie sind es seit der Keimung gewohnt):
Kukuckskinder von 2019 (Brad's Black Heart, Marvel Striped, Livingstons Favorite)
die marzipanartige Unbekannte
P20 x Beauty King
Hatay
Big Orange Striped
Malinowy Retro
Fiaschetto
Ljubl. Prasdnik
Bundaberg Rumball
Green Thumb
Dwarf Emerald Giant
Chadwicks Cherry
Ace 55 Vf
Utenok
ABC Potatoe Leaf
Ananas Noir
Balcony Yellow
Black Zebra
Brad's Black Heart (evtl. verkreuzt)
Brandywine Red
Calabacito Rojo
Cherokee Green Pear
unbek. orange Mini-Roma (Multiflora, hat 2019 absolut überzeugt und darf jetzt immer kommen, wenn sie stabil bleibt)
Auf in den Garten, weiter den Gemüsegarten anlegen, Benjeshecke weiter auffüllen, Tonnen von Gestein aus dem Mutterboden sortieren, Tomaten umtopfen und Gemüse sähen
Grüße
Beiträge: 252
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
Das klingt gut!
Ja, von der Keimfähigkeit gut gemachten Saatguts liest man hier ja öfter positives.
Wünsche dir viel Spaß beim zugucken, wie die Kleinen jetzt wachsen
Die P20XBeauty King hab ich auch dabei. Bin gespannt, ob es die "richtige" ist. Da scheint ja auch einiges Verschiedenes unterwegs zu sein. Vielleicht kann ich dann im Sommer ja mit deiner Vergleichen.
LG
Meralin
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Hi Meralin.
Die P20xBeautyKing ist aus dem Tauschpaket vom letzten Jahr, aber sie stand als unverhütet in der Liste. Es bleibt definitiv spannend.
Beiträge: 252
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
09.04.20, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.20, 12:49 von Meralin.)
*lol* dann können wir zumindest gucken, ob sie aufspaltet, oder nicht. Habe meine 3 Körnchen ja auch aus dem Paket.
2 Pflanzen werde ich wahrscheinlich behalten.
LG
Meralin
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
super!!!!!!!!!!!!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
08.08.20, 23:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.20, 17:48 von XamazoneX.)
@Meralin: wie hat sich die P20 x Beauty King bei dir entwickelt? Bei mir halten sich alle vier Pflanzen an die optischen Vorgaben. Aber nächstes Jahr bekommen zwei Pflanzen vielleicht noch mal einen optimaleren Platz.
Die ersten kleinen und mittleren Tomaten sind schon auf dem Teller gelandet. Die größeren Sorten bemühen sich noch fleißig am Reifen.
Dank der überraschenden Pflanzenspende von Tomatine sind es noch mal einige Sorten und Pflanzen mehr geworden, von denen ich nur zwei Sorten schon im Anbau hatte.
Außerdem sind aus der Erde in den Kübeln von 2019 noch einige Tomaten gekeimt, die ich wild in die Beete gepflanzt habe. Unter dem Motto 'nur die Harten'!
An (fast) allen Pflanzen konnte ich Früchte verhüten und die ersten sechs Sorten fermentieren oder trocknen bereits.
Meine finale Anbauliste von dem was gekeimt oder geschenkt wurde:
Kuckuck aus 2019: Brad's Black Heart, Marvel Striped, Livingston Favorite
unbekanntes Ochsenherz (sah aus wie aus Marzipan)
Unbekannt ähnlich Orange Favorite
ABC Potatoe Leaf
ACE55 Vf
Ailsa Apricot (Tomatine)
Ananas Noire
Antho White (Tomatine)
Aztek (Tomatine)
Balcony Yellow
Big Orange Striped
Black Sun (Tomatine)
Black Zebra
Blue Tears (Tomatine)
Bosque Blue Bumblebee (Tomatine)
Brad's Black Heart
Brandywine Black (Tomatine)
Brandywine Red
Bundaberg Rumball
Calabacito Rojo
Cherokee Green Pear (offensichtlich verkreuzt)
Chadwick Cherry
Everett's Rusty Oxheart (Tomatine)
Fiaschetto
Fuoco d'Oro (Tomatine)
Hatay
Isis Brandy (Tomatine; verkreuzt)
Himbeerrose (Tomatine; eine Pflanze verkreuzt)
Ljubljana Praschnik
Malinowy Retro
Michael Pollan
Mr. Stripey
P20 x Beauty King
Pink Bumblebee (Tomatine)
Resi Gold (Tomatine; eine Pflanze verkreuzt)
Rotes Birnchen (Tomatine; eine extreme Multiflora)
Stripes of Yore (Tomatine)
Super Snowwhite Cherry (Tomatine)
Utenok
Valencia (Tomatine)
Yingtao
Die Einmachgläser stehen bereit und der Appetit nach frischen Tomaten ist riesig!
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Liest sich klasse!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst