Da sind wir, in unserem eigenen Traumhaus mit riesigem Grundstück mit Wäldchen und Streuobstwiese.
Das einzige was es nicht gibt - einen Gemüsegarten.
Den lege ich aktuell an, inklusive Benjeshecke, anhängerweise abgelagerter Ziegenmist, Pappe, viel viel Laub als Mulch. Und nebenbei Vollzeit Arbeit, Hunde bespaßen und Teamsport.
Das heißt, dieses Jahr gibt es, laut Vorgabe meiner Frau, nicht so viele Tomaten und fast ausschließlich in Kübeln und Mörtelwannen. Na mal gucken wer gewinnt.
Aber das ich erst nächstes Jahr Hühner und Warzenenten haben darf, da wird sie sich wohl durchsetzen.
Tomaten 2020: wieder eine bunte Mischung, Kuckuckskinder von 2019, bis zu 10 Jahre altes Saatgut für mich neuer Sorten, wenig altbewährte Bekannte. Dieses Jahr auch nicht nach spät-, mittel und frühreif getrennt vorgezogen.
Und über den Sommer das Tauschpaket aufarbeiten (noch ungeöffnet).
Dazu noch anderes Gemüse, wo ich es halt unterbekomme auf den wenigen existierenden Beeten.
aktueller Stand 03.03.:
Big Orange Striped (alt)
Early Yellow Striped (alt)
Cream Sausage (alt)
Gelbes Birnchen
Hatay (türk. Fleischtomate)
Kuckuck Brad's Black Heart
Kuckuck Marvel Striped
Kuckuck Livingston Favorite
Manitoba (alt)
Orange Fleshed Purple Smudge (alt)
P20 x Beauty King (uv)
Unbekannte wunderschöne Tomate aus dem Bioladen (sah aus wie Marzipan)
Was nicht mehr keimt, ist dann halt runter von der Liste, es warten noch genug andere mir unbekannte Sorten.
Los geht's!
Das einzige was es nicht gibt - einen Gemüsegarten.
Den lege ich aktuell an, inklusive Benjeshecke, anhängerweise abgelagerter Ziegenmist, Pappe, viel viel Laub als Mulch. Und nebenbei Vollzeit Arbeit, Hunde bespaßen und Teamsport.
Das heißt, dieses Jahr gibt es, laut Vorgabe meiner Frau, nicht so viele Tomaten und fast ausschließlich in Kübeln und Mörtelwannen. Na mal gucken wer gewinnt.

Tomaten 2020: wieder eine bunte Mischung, Kuckuckskinder von 2019, bis zu 10 Jahre altes Saatgut für mich neuer Sorten, wenig altbewährte Bekannte. Dieses Jahr auch nicht nach spät-, mittel und frühreif getrennt vorgezogen.
Und über den Sommer das Tauschpaket aufarbeiten (noch ungeöffnet).
Dazu noch anderes Gemüse, wo ich es halt unterbekomme auf den wenigen existierenden Beeten.
aktueller Stand 03.03.:
Big Orange Striped (alt)
Early Yellow Striped (alt)
Cream Sausage (alt)
Gelbes Birnchen
Hatay (türk. Fleischtomate)
Kuckuck Brad's Black Heart
Kuckuck Marvel Striped
Kuckuck Livingston Favorite
Manitoba (alt)
Orange Fleshed Purple Smudge (alt)
P20 x Beauty King (uv)
Unbekannte wunderschöne Tomate aus dem Bioladen (sah aus wie Marzipan)
Was nicht mehr keimt, ist dann halt runter von der Liste, es warten noch genug andere mir unbekannte Sorten.
Los geht's!