Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
sieht toll aus!
Beschreibst Du auch noch den Geschmack????
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
14.08.20, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.20, 23:01 von tomatodoc.)
![[Bild: 50218950487_66b8741389_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50218950487_66b8741389_b.jpg)
Samotsvet nefritoryij
(für die Schreibweise kann ich nicht garantieren...) eine Pflanze musste ich wegen ausgeptägter Löffelblättrigkeit ziehen, die andere im Kübel kam besser.
Hatte schon einige grüne Sorten, aber bei dieser ist der Farbumschlag bei Reife nur ganz minimal, sie bleibt wirklich grün, nicht gelbgrün.... ich habe die Reife nur am Aufplatzen erkannt.
Dafür schmecken die Früchte extrem lecker, süß und aromatisch. Dieses Jahr bedeutend besser als die Green doctor...einmal mehr Danke an Anneliese für die Körnchen
Humboldtii, schöne Pflanze, guter Ertrag, aber nicht sehr aromatisch und etwas mehlig...da gibt es bessere.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ich mochte die Samotsfet auch sehr gern. Es soll ursprünglich eine F1 gewesen sein. Meine hatte Dattelform...war aber auch sehr lecker. Ich frag mal in Frankreich nach, von da kamen die Samen...oder vielleicht liest Alexander mit und kann uns mehr erzählen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
ich habe Samen genommen und will sie nächstes Jahr nochmal anbauen, mal sehen, ob sie stabil ist.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
15.08.20, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.20, 15:59 von asmx91.)
Ist doch gut, wenn man eine Sorten Beschreibung macht. Meine Samotsvet sah so aus wie Deine.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
![[Bild: 50271760311_e10b841122_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50271760311_e10b841122_b.jpg) ![[Bild: 50271939072_67da96ee3f_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50271939072_67da96ee3f_b.jpg)
Bishops crown - etliche Früchte an zwei Pflanzen, sehr aromatisch und nur mit leichter Schärfe, meine erste sehr positive
Erfahrung mit capcsicum baccatum, mal sehen ob ich sie durch den Winter bekomme...
PS im rechten Bild feindliche Übernahme durch zwei zu frech gewordene Gurkenpflanzen....
![[Bild: 50291930302_63dc961725_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50291930302_63dc961725_c.jpg) ![[Bild: 50271097273_4f2ea90872_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50271097273_4f2ea90872_c.jpg)
Murgo - soll ja als Hänge oder Lagertomate noch lange haltbar sein. Habe nur eine Frucht geerntet zum Samen machen und probieren. Aktuell war der Geschmack noch sehr fade... ob das noch besser wird, wenn man sie lagert....?
![[Bild: 50271096143_4d472fae39_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50271096143_4d472fae39_b.jpg) ![[Bild: 50291780331_f9d8118e1e_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50291780331_f9d8118e1e_b.jpg)
und die Zuckertraube - weils so schön war nochmal.... allerdings könnte sie noch etwas süsser sein.. verstehe ich gar nicht, Sonne gabs doch genug
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Bei extremer Hitze wandelt sich der Zucker in Säure um. Aus dem Grund schmecken einige Tomatensorten am Anfang der Saison süß und dann bei Hitze sauer. Ich schreibe mir im Moment alle auf, die das nicht machen. Aufgefallen sind mir die Sorten aus Italien, die bleiben geschmacklich immer gleich. nur - da hab ich nicht soooo viele...aber es reicht dicke...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 956
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Die Zuckertraube habe ich mir für nächstes Jahr besorgt.
Sollte man die lieber drei- oder zweitriebig ziehen ?
Vom Namen her müsste die eigentlich eher eine süße Sorte sein.
Außerdem soll sie auch eher eine frühe Sorte sein.
Nächstes Jahr bin ich schlauer.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
01.09.20, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.20, 11:25 von asmx91.)
Ist aber eine alte deutsche Sorte die mit der Hitze nicht klarkommt.
Habe Rückmeldung bekommen, dass die "Ciliegia" diese Saison alles weggesteckt hat.
Die wurde für den Export gezüchtet
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|