Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
26.09.20, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.20, 14:50 von womotomate.)
Ich habe nur für 8 Pflanzen Platz und soviele Sorten mittlerweile in meinem Fundus das ich mir vorgenommen habe daraus mindestens 6 neue Sorten anzubauen,. Mall schauen, was es wird, die Artisan Blush Tiger kommt auf jedenfall, vielleicht noch die Chocolate Stripes, aber der Rest irgendwas anderes, aber ich führe ein Tagebuch und schreib mir die Erfahrungen auf, dann kommt übernächstes Jahr vielleicht nochmal das kasachische Ochsenherz.
(seufz)

hätt ich nur mehr Platz....
Gruß Steffi
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
die Chocolate Stripes mag ich auch ganz besonders. Ich hab die als Mama für einige meiner Kreuzungen genommen. Alles was da rauskam war super.
Ich werde die kommende Saison auch mal wieder anbauen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.320
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
26.09.20, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.20, 18:00 von Susa.)
Über kurz oder lang werde ich mir auch überlegen, wie ich mehr Pflanzen unterkriege.
Ich möchte nächstes Jahr einen Vergleichsanbau Pink Tiger - Green Tiger - Lucky Tiger und ev. von Blush machen.
Blush konnte dieses Jahr nicht ausreifen, nur nachreifen, weil das Wetter so bescheiden war. Ich vermute, dass der Geschmack viel besser ist eigentlich.
Ich habe gerade ein Foto gesehen - aus Österreich - dass es gerade schneit und die reifen Tomaten unter Schnee hervorlugen. Verrückt.
Lg Susanne
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Die Blush Tiger schmeckt aber auch wenn man sie nicht ganz reif erntet, finde ich jedenfalls. Was ich das erste mal dieses Jahr an der hatte war am Sonntag eine kleine geplatzte, aber wie gesagt das Wetter ist auch kommisch.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Hallo Anneliese,
Mich würde noch interessieren mit welchen Sorten du die chocolate stripes gekreuzt hast.
Gruß Steffi
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
27.09.20, 08:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.20, 08:13 von asmx91.)
Die Chocolate Stripes habe ich mit Blue Berry gekreuzt. Das war bis jetzt meine beste Kreuzung.
Ich habe die nicht weiter selektiert, das wird im Moment in Frankreich gemacht.
Daraus entstanden sind:
Kathrin die erste und die Schwarze Eri.
Mal sehen, wie es mir gesundheitlich weiter geht, vielleicht kreuze ich in der kommenden Saison nochmal was in die Choclate Stripes rein.
Stabil ist die Schwarze Eri nach F6.
Ich will mir noch überlegen was ich reinkreuze auf jeden Fall eine frühe Sorte, da die Chocolate Stripes und die Blue Berry 2 sehr späte Tomaten sind, da sollte eine frühe rein.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Klingt sehr interessant und professionell.
Ich wünsche dir viel erfolgt und gaaaaanz viel Gesundheit.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.320
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Die Bilder der schwarzen Eri fand ich immer ganz toll.
Vielleicht kreuzt du noch eine spanische Sorten ein?
Dann wäre es doch die perfekte Sorte für dich.
Lg
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
19.10.20, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.20, 18:14 von Painkiller.)
Hallo Steffi,
wollte nur mal auf Bescheid sagen, dass der Rote Augsburger von dir hervorragend keimt.
Jedes Körnchen eine Paprika.

Für die Keimprobe habe ich Samen vom Mix genommen.
LG Peter
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Super Klasse, lässt Du die jetzt wachsen oder schmeisst du die weg und fängst dann im Jan/Feb 2021 an? Frage nur weil ich keine Keimproben mache, ich würde es nicht fertig bringen die Pflänzchen weg zu schmeissen und im Wintergarten ist es manchmal im Winter ganz schön kalt.
Gruß Steffi