Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Tomaten und Gemüse in meinem Kübelgarten 2020
#91
Ich habe letztens gehört, dass es eine Black Cherry und eine schwarze Kirsche gibt, die nicht ident sind.

Lg Susanne
Zitieren
#92
Die Violette Kirsche (Kokopelli) könnte es auch sein....übrigends - oberlecker!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#93
Danke, dann war es ja die richtige Entscheidung, werde auf jeden Fall berichten wie sie wird.
Gruß Steffi
Zitieren
#94
So alles gepflanzt:
Letzten Freitag Tomaten
Samstag Paprika, Chili und Auberginen
Sonntag Gurken, Zucchini, Unterbepflanzung (Tagetes, Verbenen, Basilikum und überzählige Kohlrabi), sowie die vorgekeimten Buschbohnen (+Bohnenkraut) verbuddelt.
Wenn ich es endlich schaffe bei Tageslicht Zeit zu haben, mach ich mal Bilder.
Bis auf die gekaufte schwarze Kirsche setzen alle schon Blüten an, die Venusfrüchtchen (Cocktail) hat schon kleine Knubbel, allerdings leiden einige unter Sonnenbrand, weil das bei uns schon so knallt.

Eine Frage an die Profis -> Die Erde ist aus den letzten Jahren vermischt mit neuer Sackware und Oscorna Bodenaktivator. Wir fahren am Donnerstag früh mit dem Wohnmobil bis Karfreitag weg, am Ostersamstag wollte ich mit Oscorna Animalin düngen, aber ich frage mich ob es sinnvoll ist nicht Donnerstag früh mit Compo Bio Gemüsedünger vorab ein kleinwenig zu düngen oder meint Ihr das wäre zu früh?
Gruß Steffi
Zitieren
#95
Schön, wenn schon alles in der Erde ist.
Habe ich das richtig gelesen, ihr fahrt bis Karfreitag weg, fast ein Jahr?

Mich interessiert, wie du deine Buschbohnen vorgekeimt hast. Das habe ich noch nie gemacht.
Könntest du das bitte  genau erklären, damit die auch was werden.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#96
:whistling: Ähh natürlich quatsch, Freitag vor Pfingsten, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanke.
Die Bohnen hab ich zwischen nassem Zewa, in einer verschlossenen Tupper 4 Tage, bis sie wirklich schon gekeimt haben, stehen lassen. Am Donnerstag eingeweicht, als ich die am Sonntag aufgemacht habe war da teilweise schon etwas grün zu sehen.
Gruß Steffi
Zitieren
#97
Hallo Steffi,

danke für deine schnelle Antwort. Das werde ich dann auch so machen, letztes Jahr sind
nämlich nur wenige Bohnen aufgegangen. Wenn sie dann angekeimt sind, wahrscheinlich
nur leicht mit Erde bedecken, oder?

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#98
(19.05.20, 23:13)virgi schrieb: Wenn sie dann angekeimt sind, wahrscheinlich
nur leicht mit Erde bedecken, 

 Virgi, zu Bohnen gibt es bildhafte Weisheiten: man soll sie barfuß legen können ... betrifft die Erdwärme. Und sie sollen die Glocken hören können.... also nur sachte zu decken. Zum besseren Stand kann man sie später anhäufeln ... bzw etwas mit Erde bedecken.
Zitieren
#99
Ja genau, nur leicht bedecken, bei mir sind so ungefähr 35 Samen in 7er Gruppen verteilt in einem großen Kübel mit Bohnenkraut und einer Gewürztagetes. Letztes jahr hatte ich sie unter den Tomaten, vorgezogene Pflanzen, aber die sind so empfindlich beim Austopfen, es sind von 10 Stängeln dann 5 abgebrochen. Das vorquellen probier ich auch das erste mal.
Gruß Steffi
Zitieren
Bitte lest aber nochmal meine ursprüngliche Frage weiter oben, soll ich oder nicht?
Gruß Steffi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tomaten und anderes Gemüse 2020 Susa 58 18.068 10.12.20, 08:02
Letzter Beitrag: Susa