Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Tomaten und Gemüse in meinem Kübelgarten 2020
#81
(06.05.20, 21:17)wemu schrieb: Hallo Steffi,

so in etwa hatte ich das auch geplant. Macht nun leider keinen Sinn mehr, heute morgen ordentlicher Bodenfrost, dasselbe wird morgen früh der Fall sein.
Sollte die wetter-online Vorhersage für nächste Woche zutreffen kommt der dicke Hammer aber erst noch:

[Bild: 38474599jv.jpg]

vorallem der kommende Montag hat es in sich mit Scheeregen und max. Temperatur tagsüber von 4°.
Bei 0° Lufttemperatur hat es am Boden so um die minus 2-3°.

Werde also bis mindestens Mittwoch nächster Woche abwarten.

gutes Gelingen und vorallem besseres Wetter
LG  Werner

Japp, die meisten Wettermodelle sind sich einig, dass am Montag was Dickes kommt. Es bedeutet also weiter, Schleppmarathon oder dick Einpacken.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#82
Hab ich vorhin auch gerade gesehen, naja jetzt ist wenigstens alles vorbereitet, weil ich dachte ich könnt auspflanzen. So ein schei..., dann heißt es weiter schleppen.
Ach und Grillfan habe PN gefunden und das Häkchen gesetzt danke für den Tipp.
Gruß Steffi
Zitieren
#83
Hallo Leute,
brauche einen Tipp da ich ein Platzproblem habe:
Was meint Ihr kann ich in einen 80Liter Kübel die Sorten Auriga und Indigo Apple zusammen Pflanzen?
Gruß Steffi
Zitieren
#84
80l ist schon ein seeehr grosser Topf. Empfohlen werden ja 30-40 l pro Pflanztopf für Tomaten. Bei dieser Grösse gehen sicher zwei Pflanzen.
Zitieren
#85
Hallo Steffi!

Ich habe meine Tomaten größtenteils in 90l-Mörtelwannen und ich pflanze 3 Tomaten pro Wanne.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#86
Super, dann werde ich das einfach mal probieren.
Gruß Steffi
Zitieren
#87
(10.05.20, 09:34)Spotty schrieb: Hallo Steffi!

Ich habe meine Tomaten größtenteils in 90l-Mörtelwannen und ich pflanze 3 Tomaten pro Wanne.

Viele Grüße,
Spotty

Kannst du die noch transportieren oder sind die quasi stationär?

Grüße von Martin
Zitieren
#88
@Martin: Die 90l sind stationär. Weil sie mit Gartenerde befüllt sind und nicht mit Erde aus dem Sack, sind sie ziemlich schwer. Ein paar Zentimeter hin- und herrutschen geht. Im Zuge von Umbauarbeiten musste ich Erdbeeren im 90l-Kübel zwischenparken und auch schon an andere Stelle schleifen, ging zu zweit irgendwie, aber war sehr mühsam. :sweatdrop:
Dafür sind die vielen 40l-Kübel dank meiner Sackkarre gut mobil. smile Ich habe dort dann aber keine höheren Tomaten drin.

Viele Grüße, Spotty
Zitieren
#89
Also meine Kübel bleiben auch das ganze Jahr an Ort und Stelle egal wie groß, die stehen seit 5Jahren auf der Terrasse, ich fülle immer nur fehlende Erde auf und arbeite im März Oscorna Bodenaktivator ein. Auch wenn das letztendlich Sackerde ist, zum Rumwuchten sind die großen Kübel ab 80Liter mir viel zu schwer, habe schon Probleme wenn ich die ein bissel drehen will. Bei meinem Riesenkübel (ca.170Liter, über meinen Mann abgegriffen, er ist Landschaftsgärtner, aus einer Großbaum-Pflanzaktion) geht selbst das nicht ohne Hilfe.
Deshalb habe ich es mir auch nochmal anders überlegt mit meiner Pflanzaktion, weil es ja ab Morgen einen massivenb Temperatursturz geben soll.
Gruß Steffi
Zitieren
#90
Leider wächst meine 'Indigo Apple' überhaupt nicht. Nach dem ich heute zufällig im Raiffeisenmarkt eine kräftige 'schwarze Kirsche' gesehen und gekauft habe, werde ich die Indigo verschenken, mein Platz ist einfach zu knapp bemessen, als das ich Ihn an einen Mickerling verschenken kann.
Weiß einer von Euch ob die 'schwarze Kirsche' mit der 'Black Cherry' identisch ist?
Gruß Steffi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tomaten und anderes Gemüse 2020 Susa 58 19.845 10.12.20, 08:02
Letzter Beitrag: Susa