Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: 04 2020
(31.07.20, 09:53)Baer-Bel schrieb: Heute ist ein guter Erntetag bei mir, und eine weiße Gurke die richtig lecker schmeckt, etwas süßlich(Gurken Mischung von Ebay)
Thorburns Terracotta ist der Hammer. und meine Gurke
So eine Weiße Gurke habe ich noch nie gesehen. Und die Terracotta sieht fast aus wie Kastanien ...
Grüße von Martin
Beiträge: 1.123
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo Martin,
Noch vor hundert Jahren waren weiße Gurken (neben gelben und orangfarbenen) keine Seltenheit. Diese alte Sorte eignet sich für Freiland und Gewächshaus.
Die alte Sorte ist robust und wenig anfällig für Krankheiten. Ihre etwa 20cm langen Früchte reifen von zartgrün nach weiß und haben einen definierten, aber gleichzeitig milden Gurkengeschmack, der in Salaten und auf Sandwiches gut zur Geltung kommt. Sie ist auch als Einlegegurke geeignet.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.123
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo,
Ich habe Probleme mit dem Dwarf, die hängen so voll für die Pfanzen, die Stängel trotz Stürzte brechen ab. Auch eine Buschtomate ist zu viel daran Kecskemeti 3-08
Dwarf Canadian
Dwarf Tennessee Suited
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 2.675
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Bear-Bel,
Die schweren Früchte binde ich immer extra noch mit Schnüren hoch,
geht natürlich nur wenn man auch einen geeigneten Aufhängepunkt für die Schnur hat wie z.B. ein Dach darüber etc.
Und es ist mit viel Arbeit verbunden
schönen Sonntag noch
LG Werner
Beiträge: 1.123
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
02.08.20, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.20, 14:44 von Baer-Bel.)
Hallo Werner , das geht auf den Balkon nicht, ich habe die an der Holzgetäfelung gestützt. Dieses Jahr habe ich das erste mal soviel an den Dwarfs wie noch nie, ich binde und stürzte ständige irgendwo an , das ist keine Arbeit,

das ist mein Hobby ,ich bin Tomatenverrückt
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.748
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Die sehen toll aus, Du musst unbedingt berichten wie die schmecken oder hattest Du die schon mal und kannst dazu schon was sagen?
Gruß Steffi
Beiträge: 13.831
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Die müssten schmecken. Sind Sorten von Ted Maiden. Bei dem seinen Dwarfs war keine dabei die bei mir durchgefallen sind. Muss die doch auch mal wieder anbauen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(02.08.20, 14:20)Baer-Bel schrieb: Hallo,
Ich habe Probleme mit dem Dwarf, die hängen so voll für die Pfanzen, die Stängel trotz Stürzte brechen ab.
Hallo Bärbel, erstmal: Kompliment zu dem Erfolg.
Es gibt Tomaten-Triebhaken zu kaufen. Die klemme ich über einer Blattachsel an Stab oder Seil. Am anderen Ende wird das Träubel gehalten.
Ich habe auch schon Unterbauten gemacht, wo es möglich war ... aus leeren Eisbehältern oder sonstigem sauberem Müll. Oder auch aus Blumen- wie z. B. Rosentöpfen.
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
[attachment=40844]Hallo, ja das tut weh, erstmal freut man sich das die Pflanzen über und über mit Früchten vollhängen und dann kommt die Angst ob die Rispen das auch halten.
Aus diesem Grund habe ich mir vor einigen Jahren Rispenhalter gekauft. Die sind grundsätzlich wiederverwendbar, da aus Kunststoff, und seitdem ist Schluß mit abgebrochenen Rispen.
Schau mal hier
Bei den Früchten handelt es sich um die Sorte Aunt Ruby German Green. Die Früchte sind dieses Jahr riesig, und wahnsinnig saftig und lecker.
Gruß Markus
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Bärbel,
tolle Tomaten hast du da gezüchtet. Ich habe noch ein paar von den Rispenhaken übrig, da ich
nicht so viel große Tomaten anbaue. Soll ich dir welche schicken ?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe