Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
asmx91 2020
Hallo Anneliese!
Ganz toll Deine Sorten, diese Vielfalt begeistert mich@
Ich bin auch am verarbeiten, Kartoffel muss ich such noch ernten!
Paprikaschwemme, habe ich gar nicht mehr erwartet, sind ganz viele reif!
Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
Schon verarbeitet!
In Essig eingelegt, Paprikamarmelade und getrocknet für Pulver


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Toll, klasse!
Auf meinem Feld habe ich 7 ganz kleine "Ungarn" gepflanzt....die kommen und tragen, sind aber fast meine einzigen,,,

[Bild: img_20200920_144009_r9akys.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Sehr schön Deine Ungarn!
Zitieren
Gordo de Escorial, Armenian, Rozova Magiye, Orange Russian 117, Domat Rozova, Red Barn, Whetstone Wonder, Bivolsko Sartse, Pantano Romanesco, Rosa Mellillero, Pixie Striped, Tomate de Tui, Grimpante x Brandywine, Big Sungold Select, Thorburn's Terracotta

[Bild: bild0688blkjr.jpg]

[Bild: bild0689mgjk3.jpg]

[Bild: bild06900xjh2.jpg]

[Bild: bild0691s8krr.jpg]

[Bild: bild06929pkb2.jpg]

[Bild: bild0693k1k66.jpg]

[Bild: bild06943ijms.jpg]

[Bild: bild0695j8kjj.jpg]

[Bild: bild0697i2kzj.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Oncle Remi, Riccio di Parma, Dulce de España, Garai Feher, Whetstone Wonder, Lapetina, Capsicum Sangria, Szegedi 80

[Bild: bild06988kjr0.jpg]

[Bild: bild0699bjjbp.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Einfach schön anzuschauen :thumbup:
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Schöne Bilder.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
Danke Euch, aber jetzt geht die Saison dem Ende entgegen. Bin auch froh, hab von fast allen Samen genommen und die Reste eingekocht. Die Ernte in diesem Jahr war richtig gut, bin sehr zufrieden.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Wahnsinn deine Vielfalt. Bei mir geht die Saison auch langsam zu Ende. Detaillierter Report kommt später.
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren