Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
asmx91 2020
(10.09.20, 20:13)asmx91 schrieb: Meine Kardy blüht:

[Bild: bild0636ytju2.jpg]

Schöne Blüten hast Du bei deinen Artischocken :thumbup: 
Sind das überwinterte Pflanzen oder hattest Du die im Frühjahr ausgepflanzt?

LG  Werner
Zitieren
Das ist keine Artischocke, sondern eine Karde, von der werden die Geiztriebe gebleicht und geschält und als Gemüse in Italien gegessen. 
Die sitzt im 2. Jahr. Meine Artischocken habe ich schon im 3. Jahr, sind aber schon verblüht. 
Die schneide ich ab, pack die gut mit Tannenreis ein und dann kommen die im Frühjahr wieder.
Ich ziehe im März immer 20zig an, die kommen zu meinem Gastwirt und mein neues Feld hab ich auch schon damit bestückt.  Da wo Artischocken wachsen wächst kein Unkraut.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Vielen Dank für die Infos Anneliese.
Habe mich über die Karde gerade informiert, wieder etwas dazu gelernt!

Meine Artischocke werde ich auf alle Fälle versuchen zu überwintern.

LG  Werner
Zitieren
Ich bin ein absoluter Fan der "Großen von Laon". Für den Weiteranbau (man sollte die Artischocken und die Karden alle 4 Jahre erneuern) habe ich meine eigenen Samen verwendet. Die sind aber mit Sicherheit verkreuzt da ich die nicht verhütet habe und 5 verschiedene Artischocken im Garten stehen habe. Samen ist nicht einfach zu bekommen. 
Wenn Du Samen haben möchtest, hab aber nur von allen gemischt, kannst gerne bekommen.
Werde mir nochmal nach der Großen von Laon nach Samen schauen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke fürs Angebot Anneliese, aber ich habe noch genügend Samen im Tütchen.
Werde nur eine (von drei) Pflanzen überwintern, der Platzverbrauch ist ja riesig bei diesen großen Pflanzen.
Da ist mein Gemüsegarten dann doch zu klein dafür :whistling:

LG  Werner
Zitieren
Mein langes Gewächshaus ist 4,5 Meter lang, da sitzen bei mir 6..
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
[Bild: bild0645qrjjf.jpg]



[Bild: bild0649ibkv7.jpg]

[Bild: bild06501nj2i.jpg]

[Bild: bild06513djjg.jpg]

[Bild: bild0652sojpv.jpg]

[Bild: bild06543gj2p.jpg]

[Bild: bild065526k0j.jpg]

[Bild: bild06568ikr3.jpg]

[Bild: bild065746jgg.jpg]

[Bild: bild064843jmf.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Tolle Schätze sind das...
Zitieren
Cartujo, Enormes de Paula, Turnip, Garai Feher, Feher Özön, Firebird Sweet (Dwarf) Mariana's Peace, Rosa Melillero, Mas Grande del Mundo(IPK), Somesana de Cubelsu(RO), Negro de León, Benissonate, Terakotta, Tomateaus Tadschikistan, Cosmic Eclipse


[Bild: bild0658lokpn.jpg]

[Bild: bild0659t2kxu.jpg]

[Bild: bild06607rju2.jpg]

[Bild: bild06622yjzi.jpg]

[Bild: bild0663gdkrf.jpg]

[Bild: bild0664adkvt.jpg]

[Bild: bild0665dakbh.jpg]

Beim Verkosten ist mir die "Mariana's Peace" aufgefallen!!! Super, super super!!! Hab jetzt endlich nach 3 verkreuzten Versionen die Richtige! Die kommt ins Standartprobgramm!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Sehr, sehr schön!
Ich hoffe du hast genug Samen von den ungarischen Paprikas, im Moment  sind die Grenzen für mich zu!
Wollte heute eigentlich auch im Garten weiter machen, musste aber unbedingt Pilze suchen gehen...


Ganz liebe  Grüße 
Paradeisoma
Zitieren