Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
asmx91 2020
Gestern wanderte alles in Gläser was weg mußte:

[Bild: bild063483k2c.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Sieht sehr lecker aus! Wie lange hält dieser Vorrat?

Lg Susanne
Zitieren
Ist nur ein Bruchteil, 40 Gläser sind schon im Keller. 
Mein Keller war leergegessen. Bin doch wegen Corona nimmer zum Einkaufen. Bis auf 2 Rehe ist alles weg. Da kommt aber schon noch was dazu. 
Die Kartoffeln, Kürbisse und Melonen fehlen noch. Die Pfirsiche werden verschenkt...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Bei uns geht das Selbstgemachte auch weg wie warme Semmeln...
Vor allem die Sirupe (Melisse-Minze, Holunder, Holunderbeere,..)
Freu mich schon auf die Quittenernte.

Lg
Zitieren
Ich bin fast Selbstversorger...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Das ist ja toll! Vor allem weiss man auch, was drinnen ist, in den selbstgemachten Sachen...
Zitieren
Ich bin da leider nicht so drauf mit Einkochen und so.

Aber dafür habe ich andere Vorräte wie selbst geangelten Fisch und kiloweise Pilze, alles eingefroren.

Tomaten werden dann Ende Oktober grün abgemacht zum Nachreifen, das reicht dann auch bis ins neue Jahr.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
Hallo Anneliese!
Wunderbar, deine Mixed Pickels habe ich nachgekocht! Gibt nichts als seine Vorräte aus dem Keller zu holen!

Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
Spanische Impressionen in Nachbars Garten:

[Bild: bild0640cmj57.jpg]

[Bild: bild0641nkkc4.jpg]

eine Artischocke blüht noch



[Bild: bild064288k9u.jpg]

[Bild: bild0643g4jng.jpg]

eine Artischocke blüht noch:

[Bild: img_20200911_183049_r8ukw5.jpg]

[Bild: bild0644z4jdp.jpg]

Meine Kardy blüht:

[Bild: bild0636ytju2.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Paradeisoma, 
Mit den Mix Pickles kann ich wenn ich ein klein wenig mehr Zeit habe das Gemüse aus dem Garten zu allem essen. Ich esse das anstatt eines Salates.
Im Moment kommt alles auf einmal. 
Ganz liebe Grüße 
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren