18.07.24, 09:35
![[Bild: 48401348bd.jpg]](https://up.picr.de/48401348bd.jpg)
![[Bild: 48401349dq.jpg]](https://up.picr.de/48401349dq.jpg)
![[Bild: 48401351zl.jpg]](https://up.picr.de/48401351zl.jpg)
![[Bild: 48401352ma.jpg]](https://up.picr.de/48401352ma.jpg)
![[Bild: 48401353aq.jpg]](https://up.picr.de/48401353aq.jpg)
![[Bild: 48401355mt.jpg]](https://up.picr.de/48401355mt.jpg)
![[Bild: 48401356qv.jpg]](https://up.picr.de/48401356qv.jpg)
![[Bild: 48401357mg.jpg]](https://up.picr.de/48401357mg.jpg)
![[Bild: 48401358tm.jpg]](https://up.picr.de/48401358tm.jpg)
![[Bild: 48401359aj.jpg]](https://up.picr.de/48401359aj.jpg)
![[Bild: 48401360wd.jpg]](https://up.picr.de/48401360wd.jpg)
![[Bild: 48401361lr.jpg]](https://up.picr.de/48401361lr.jpg)
Endlich mal für die nächsten 3 Tage Sommerwetter ohne Regen. Erst für Sonntag sind wieder Gewitter angesagt mit Abkühlung.
Tage mit 30 Grad hatten wir hier dieses Jahr eher selten, meist waren es so um die 25 Grad, was ja auch angenehmer ist.
Die Tomaten haben es dieses Jahr nicht leicht bezüglich Abreife. Heute habe ich wieder einige Naamas ernten können und 3 Tigerella.
Die Fleischtomate Feuerwerk hat enorm an Größe zugelegt (die Tomatenfrüchte). Ich hatte ja noch nie Fleischis, mal sehen wie sie schmecken wenn sie dann mal in ferner Zukunft reif werden.
Die 2-jährige Naama bringt trotz ihres Alters immer noch reife Früchte hervor, scheint sich aber irgendwie zu erschöpfen. Ist wohl so ähnlich wie bei Erdbeeren, die man auch nach 2 Jahren erneuern sollte.
Die Blätter an der Tigerella und auch an der Feuerwerk sind irgendwie anfälliger als das Laub der Naama, warum auch immer. Sieht teilweise so aus, als wenn immer noch Restbestände der Rostmilben am Werk sind. Ist mir aber egal, Hauptsache sie produzieren essbare Tomaten.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Bertrand Russell