Beiträge: 1.680
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Hallo Zusammen,
also die Striped Roman ist noch im rennen, hatte die schon mal jemand?
Gruß Steffi
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ja, ich hatte die vor ein paar Jahren im Anbau. Ist eine gute Soßen Tomate. Etwas trocken, aber mit Aroma.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.680
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
War mir nur nicht sicher, wenn man nach den Tomatensorten googelt sind immer alle Tomatensorten toll, eben auch die Striped Roman, bin immer skeptisch, da verlass mich lieber auf die Meinungen hier im Forum.
Solange Sie aromatisch ist, finde ich es für's aufschneiden auf dem Teller eher gut, wenn Tomatensorten nicht so suppen und genau dafür suche ich ja noch eine Sorte.
Deshalb danke für die Info, das hilft schon weiter.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Na ja ... "suppen".
Zum Aufschneiden und vespern finde ich richtig aromatische Fleischtomaten am besten. Wie der Name schon sagt, enthalten sie nicht so viel Saft wie die kleinen runden "Normaltomis".
Die langfrüchtigen "Eiertomaten" oder San-Marzano-ähnlichen Sorten sind i. d. R. besonders trocken, weil sie eigentlich für die Soßenproduktion gedacht sind. Schmecken nicht schlecht, aber ich würde eine Fleischtomate für den Frischverzehr in Scheiben immer vorziehen.
Sehr köstlich finde ich die Ananasatomate. Süß und fruchtig, reichtragend, große Früchte.
Bei den grünen Sorten liebe ich die Malakhitovaya Shkatulka sehr.
Beiträge: 1.680
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Danke für deinen Tipp, werde gleich mal nach den Sorten googeln.
Mittlerweile sind soviele interessante Sorten im Rennen, das ich mich gar nicht mehr entscheiden kann
Gruß Steffi
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Und wenn du die hochwachsenden Sorten 2-3 triebig ziehst und dann kappst wenn es für dich nötig ist?
Mein geschmacklicher Favorit mit begrenztem Wachstum, was fürs Auge und wenig Samen, ist die Mr. Stripey. Die habe ich mindestens alle zwei Jahre und meine Frau hat die Apfel-/ Obsttomate getauft.
Grüße
Beiträge: 1.680
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
2-3 triebIG baue ich sowieso alle Sorten an. Die Mr.Stripey klingt interessant. Habe ein bißchen gegoogelt, überall steht sehr späte Ernte, was ist damit gemeint? Ende August oder September?
Gruß Steffi
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Ich hab die erste Mr. Stripey Anfang/ Mitte August geerntet und wir sind ein wenig spät mit allen Sorten.
Beiträge: 1.680
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Danke für die Antwort.
Ich muss nämlich nächstes Jahr um unseren Urlaub (letzten 3 August Wochen) herum planen, will natürlich keine Sorte die im September nix mehr trägt, gönne ja unserem Pflanzenversorger meine Tomaten, aber nicht die ganze Ernte, davor und danach sollen auch noch Tomaten da sein.
Gruß Steffi