Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomatenanbau im 10 Liter Eimer
#11
@ak75

in den ersten 2 Wochen wenn ich die Tomaten gepflanzt habe dünge ich noch nicht, dann alle 4 Tage auf eine 10 Liter Kanne Wasser einen  halben Liter Jauche. Eigentlich schau ich mir die Blätter an, wenn die heller werden, fange ich mit dem Düngen an.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#12
Kann man eigentlich auch Kaffeesatz als Dünger verwenden?
Da hätte ich jede Menge davon.
Zitieren
#13
(25.04.19, 22:28)ak75 schrieb: Ist ein 10 Liter Eimer ausreichend als Pflanzgefäß für eine Tomatenpflanze?

Schau mal hier

https://www.tomaten-forum.com/thread-302...l#pid98793
Zitieren