Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo Peter,
Du bist nicht allein, auch ich habe dieses Jahr Pleiten, Pech und Pannen, aber auch etwas Glück. Deine Ernte sieht klasse aus. Ich drücke dir die Daumen, daß du die Braunfäule in den Griff bekommst.
Liebe Grüße Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
11.08.19, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.19, 20:13 von peter333.)
Danke Bärbel,
ich merke auch dass manche Probleme hatten mit unsere Wetter. Nur die richtige Profis haben sich nicht beeinflußen lassen.
Bei mir liegen jetzt schon wieder 10 Kg Tomaten auf mein Tisch. Ich habe gemerkt, dass die Säure verlieren, wenn sie mindestens 2 Tage nachreifen können. Heute habe ich sogar schon süße Tomaten geerntet. Der Geschmack kann nur an Wetter liegen. Wenn ich nur die hälfte ernten kann was dranhängt dann habe ich trotzdem um die 100 Kilo geerntet. Mehr brauche ich gar nicht. Ich esse aber die Tomaten roh als Belohnung bei gießen.
Ganz liebe Grüße
Peter
Ps: einige sind heute wieder noch dazu gekommen. Soviel kann ich natürlich nicht essen. Aber verschenken kann auch Spass machen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
sieht gut aus dein Dschungel und deine Ernte auch. Drücke dir die Daumen, dass die Braunfäule sich nur ganz langsam ausbreitet
und du bis dahin noch genug ernten kannst.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Gudrun,
wenn ich aber das Wetterberichte angucke, die nächste zwei Woche ständig Regen angesagt und die Temperatur wird bei mir auch nur um die 18 °C sein. Es sieht nicht gut aus für die Tomaten. Wir können das nicht ändern. Was noch reif wird kommt ab und den Rest kann ich nur noch hoffen. So sieht mein Tisch jetzt aus. Es hängen noch mindestens 5 Kilo reife Tomaten dran. Die müßen es noch zwei Tage schaffen ohne Blätter. Ich kann auch nur 2 Kilo pro Tag essen. Mehr schaffe ich einfach nicht. Einkochen macht es kein Sinn. Vielleicht trocknen oder einfrieren. Ich koche auch jeden Tag mein Letscho.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
ich glaube, da muss ich mal kurz vorbeikommen!
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(11.08.19, 20:59)virgi schrieb: Hallo Peter,
ich glaube, da muss ich mal kurz vorbeikommen!
Liebe Grüße
virgi
Bitte bringe mal Regenschirm mit. Es regnet schon wieder.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Gudrun,

Du hast was verpasst.

Das sind die Tomaten was Du brauchst.

Süß wie die allebeste Honigmelone und saftig wie meine Pfirsiche.
Ich habe gerade drei Stück versucht. Die schmecken süß und aromatisch wie immer. Das sind eigentlich meine Lieblingstomaten. Orange Russian. Es gibt aber davon noch andere Sorten. Endlich eine Sorte was bei mir immer schmeckt.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
die sehen super aus! da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, so wie du die beschreibst.
Ist das die Orange Russian 117 oder ohne die Zahl?
Schade, dass es zu dir so weit ist, sonst würde ich glatt vorbeikommen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
12.08.19, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.19, 23:26 von Baer-Bel.)
Hallo Peter,
die Teller sehen lecker aus. Ich komme auch vorbei dann kochen wir Suppe mit Gin und Sahnehaupe

jetzt kommt das aber, ich wohne zu weit weg.
Gruss Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Hallo Peter, trotz deiner widrigen Verhältnisse erntest du doch sehr viel. Der Tisch sieht mega aus.

Und die tollen Früchte auf den Tellern auch.
Ich bin dieses Jahr sehr spät dran, habe erst wenig geerntet und nun regnet es so häufig.
Klar, so ein Wetter wie letztes Jahr sollte nicht die Regel werden, aber für uns Tomatenjunkies war es doch ganz nett.
Nachdem du von Branntkalk schriebst, versuche ich, darüber etwas zu erfahren. Ist mir aber alles etwas 'böhmisch'. Ich erlaube mir, dafür mal einen neuen Thread zu eröffnen.