Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten
Ui Anneliese .....tolle Bilder sehe ich wieder  :clap:

Wir sind schon am abräumen im Garten und doch ich schon wieder am planen fürs kommende Jahr .
Ich bin verrückt , ich weiss  :laugh:
Aber ein Hobby braucht der Mensch .
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
Hallo Petra,
ich bin fast fertig mit abräumen. Es kommt aber immer noch die eine oder andere zum Vorschein.
Geerntet hab ich fast alle Tomaten, die letzen 2 Tage noch 15 kg eingekocht vorher die Samen raus...
Die Paprika und die Chilis sind noch nicht abgemacht...ich brauch jetzt mal ein paar Tage Pause...

Vergessen habe ich noch eine Sorte - die Albenga - ist eine Italienerin, eine Fülltomate mit einem ganz feinen Aroma. Die Sorte hat die Hitze hervorragend weggesteckt und gefruchtet.

[Bild: 36826667bb.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(23.09.19, 07:04)Ailsa schrieb: Ui Anneliese .....tolle Bilder sehe ich wieder  :clap:

Wir sind schon am abräumen im Garten und doch ich schon wieder am planen fürs kommende Jahr .
Ich bin verrückt , ich weiss  :laugh:
Aber ein Hobby braucht der Mensch .

Peti, wenn es Dich beruhigt, Du bist nicht alleine............
Ein Teil der Anbauliste 2020 besteht zumindest im Kopf schon :head: 

Meine wenigen Freilandpflanzen sind auch abgeräumt, im Folienhaus und im GWH solls aber noch einige Wochen weitergehen.

Anneliese: ich bin gerade am Eintüten von schon getrockneten Samen,
                werde Dir dann die neuen Samen von Deinen Sorten die nächstenTage zusenden.

Noch eine Frage zu den Lagertomaten, bei mir die Ramallett Malorquin Pegueno

wie macht ihr das zum Nachreifen?
die Früchte einzeln wegmachen und einlagern oder die kompletten Äste mit den Früchten abschneiden und aufhängen?

die Sorte schmeckt sehr gut und ist richtig süß, auch sie steht in der gedanklichen Anbauliste 2020 wieder drin!

LG aus dem heute regnerischen Nordschwarzwald
Werner
Zitieren
Hallo Werner, 
Von den Lagertomaten hab ich noch einige Sorten in einem Karton im Hausgang liegen. Die stelle ich erst vor, wenn meine anderen Tomaten versorgt sind. 
Ich finde es klasse, die nicht gleich verarbeiten zu müssen. Schade, dass ich diese Saison nicht gewogen habe... Es waren Massen
Werner sei bitte so lieb und schreibe mir wie lange die Mallorquin bei Dir gehalten hat. Das wollen mein Tauschpartner und ich diese Saison rausbekommen. 
In Spanien und Italien werden die aufgehängt. Die lassen etwas von den Blättern dran.
Ich langere die in einem Pappkarton, abgedeckt mit Zeitungen im Hausgang. 
Da sind die eine oder andere Sorte dabei, die für Dich auch interessant sind.. 
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Heute war es soweit. Nachbarin Brigitte kam an mit der 550 Gramm schweren Moya


[Bild: 36830626ml.jpg]


[Bild: 36830628aq.jpg]

Noch 2 Spanier mit einem ausgezeichneten Aroma, weiche Schale, zartes Fleisch und sehr würzig und das gegen Ende September

[Bild: 36830629sk.jpg]

[Bild: 36830631kk.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Es leben immer noch ein paar Pflanzen...
Reste, die gaben einen ganz tollen Salat, sind nur spanische Sorten, bekomme heute Abend Besuch...

[Bild: 36845818re.jpg]

Cheste, die ist einfach toll

[Bild: 36845817ec.jpg]

Salobre Rojo

[Bild: 36845819qg.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Nun sehe ich mal ein Bild der Cheste .
Ich habe die Samen , fand aber nichts bei Google , sondern erst hier .
Nächstes Jahr soll sie dabei sein
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
Bin am Paprika und Chili abernten...


[Bild: 36883926fq.jpg]

Cheste


[Bild: 36883925lx.jpg]

Moya


[Bild: 36883927ps.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
die sehen noch alle sehr gut aus Anneliese. :thumbup:


Der Sturm heute Nacht ging hier ohne größere Schäden vorüber.
Im GWH und Folienhaus reifen fast alle Sorten bis jetzt zwar langsamer aber stetig.

Donnerstag und Freitagnacht wirds nochmal kritisch mit Bodenfrost, sollte aber wieder
mit entsprechenden Vorkehrungen zu überstehen sein.

LG Werner
Zitieren
Hallo Werner,
ich ziehe, was abgeerntet ist...an den Paprika und Chilis hängt doch mehr dran als ich dachte....Du kennst doch den Spruch von den dümmsten Bauern...
Vor allem schmecken die dicken spanischen Brummer noch sehr gut. Bin jetzt aber fast durch, nein doch nicht, die "Hänge" Tomaten muss ich noch fotografieren...dann ist aber wirklich Schlusssssss

LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren