Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Hallo Chris,
bleiben bei Dir die 4 Tomatenpflanzen in einem Eimer bis zum Schluss? Entwickeln sie sich gut zu viert in einem Eimer, auch wenn sie groß werden (im Spätsommer/Frühherbst)? Das sind, wenn ich es richtig einschätze, 20 Liter Mörteleimer. Ich habe einige meine Tomaten in ein wenig kleinere 12 Liter Eimer gepflanzt, aber eine Pflanze pro Eimer. Wenn es deinen Tomaten zu viert gut geht, dann überlege ich es mir, eine zweite Pflanze in diese 12 Liter Eimer zu setzen. Mache mir aber Sorgen, dass es auf Dauer vielleicht nicht so gut sein könnte. Hast Du schon Erfahrung mit mehreren Tomaten in einem Eimer?
Ich bin ganz neu in diesem Bereich, es ist mein erstes Tomatenjahr, deswegen muss ich auf die Erfahrung von anderen Menschen zurück greifen, habe noch gar keine eigenen sammeln können.
Danke und viele Grüße
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Die vier Tomatenpflanzen bleiben bis nach den Eisheiligen in den 20 Liter Baueimern im Gewächshaus drin. Zwischen den Pflanzen sind Wurzelsperren.
Damit sie sich leichter entnehmen lassen. Ich hoffe, die Tomatenpflanzen werden noch an Höhe zulegen bis zum Auspflanzen ins Freiland.
Ab Morgen werde ich die Tomatenpflanzen wieder mit Wasser einsprühen. Auch das soll man angeblich nicht machen. Das mache ich schon
mehrere Jahre mit Erfolg. Heute habe ich meine ersten 4 Snack Gurken im Gewächshaus geerntet.
LG Chris
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Chris,
sieht alles sehr gut aus!
Ich bin immer noch am "kübeln"...denke aber, dass ich morgen fertig werde.
Die Kübel stehen im Gewächshaus zwischen den Tomaten und werden erst in 2 bis 3 Wochen ins Freiland und den Balkon entlassen.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Anneliese, im nächsten Monat wirst du wieder eine größere Post erhalten.
LG Chris
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Chris,
danke für die Vorwarnung....
bin gerade dabei meine Tomaten zu "kübeln"....und ich habe gaaanz viele Nachkommen aus Deinen Paketen...es sieht so aus als ob die mich mögen...Danke nochmal für die vielen kleinen Helfer!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Die Tomatenpflanzen haben sich im Freiland gut eingewöhnt. Durch das tägliche Gießen kommen die Pflanzen
recht gut fort, bei der Trockenheit.
LG Chris
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die sehen richtig gut aus!!! Super!!!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Die Tomatenpflanzen sind nur etwas hoch geraten. Da werde ich noch längere Pfähle daneben stellen müssen.
LG Chris
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Solche Tomaten schaue ich immer gerne mal an.
LG Chris