Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Peter..sieht doch gut aus.
Deine Pflanzen sind nicht nur größer wie meine , sondern DU hast auch mehr Knubbel.
Hast DU schon etwas Patenkali an deine Pflanzen gegeben ?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(13.05.18, 18:39)grill-fan schrieb: Peter..sieht doch gut aus.
Deine Pflanzen sind nicht nur größer wie meine , sondern DU hast auch mehr Knubbel.
Hast DU schon etwas Patenkali an deine Pflanzen gegeben ?
Danke Guido,
Ich habe Hühnermist verdünnt, und damit gedüngt. Ich wollte nicht überdüngen, aber etwas Kalium könnte wirklich nicht schaden für die Blüte. Es darf nur kein Bodenfrost kommen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(13.05.18, 18:49)peter333 schrieb: (13.05.18, 18:39)grill-fan schrieb: Peter..sieht doch gut aus.
Deine Pflanzen sind nicht nur größer wie meine , sondern DU hast auch mehr Knubbel.
Hast DU schon etwas Patenkali an deine Pflanzen gegeben ?
Danke Guido,
Ich habe Hühnermist verdünnt, und damit gedüngt. Ich wollte nicht überdüngen, aber etwas Kalium könnte wirklich nicht schaden für die Blüte. Es darf nur kein Bodenfrost kommen. 
Liebe Grüße
Peter
Lieber Peter
Ich als möchte gern Biogärtner habe - als Kalidünger - mal Bananenschalen aus probiert.
(Zwei Bananenschalen wiegen um die 100g )
Auszug aus diesem Text:
https://www.mein-schoener-garten.de/gart...nden-30771
Flüssigdünger aus Bananenschalen
Zimmerpflanzen können Sie mit einem Flüssigdünger aus Bananenschalen versorgen. Dazu zerkleinern Sie die Schalen wie im vorherigen Abschnitt beschrieben und kochen rund 100 Gramm mit einem Liter Wasser auf. Lassen Sie den Sud anschließend über Nacht ziehen und seihen Sie die Schalenreste am nächsten Tag mit einem feinen Sieb ab. Den "Bananen-Tee" sollten Sie dann 1:5 mit Wasser verdünnen und damit ihre Zimmerpflanzen gießen.
Meine Fuchsie steht in puren Kompost .
Nachdem diese den Bananensud über sich ergehen lassen musste, blüht sie auffallend gut.
Derzeit sammele ich tüchtig Bananenschalen im Tiefkühlfach, um mal eine größere Menge -für die Tomaten - ansetzen zu können.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
wie toll deine großen Pflanzen und die vielen Knubbel. Da kannst du mächtig Stolz sein.
Weiterhin gutes Gedeihen und ganz viel
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke virgi,

wo finde ich eigentlich Bio Banane ? Vielleicht Aldi.

Meine Bananenschale habe ich bisher weggeworfen wegen Schadstoffe, aber diese Vorschlag von Guido muss ich ausprobieren.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
Deine Knubbel sind toll...der Vorschlag mit dem Patent Kali ist auch nicht schlecht...
Dann der "Bananen Tee" nur gut...aber bei uns werden keine Bananen gegessen...
Die werden!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Anneliese,

Patentkali habe ich auch noch genug. Ich dünge auch mit Hakaphos. Trotzdem bin ich neugierig was Bananen Tee ausmacht.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo!
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Bananenschalen (BIO) zum Düngen benutzt. Die drei Rosen, die ich habe, bekamen kleingeschnittene Bananenschalen vermischt mit Kaffeesatz und so schön wie letztes Jahr waren sie vorher nie. Die eine hat sogar zweimal geblüht.
Dieses Jahr werde ich sie auch für die Tomaten benutzen. Ich habe den ganzen Winter über Bananenschalen kleingeschnitten und auf der Heizung getrocknet (mein Freund isst sie regelmäßig). Die werde ich unter die Erde mischen.
PS: Deine Pflanzen sehen super aus und sind ja schon riesig!!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(13.05.18, 20:56)peter333 schrieb: Danke virgi, 
wo finde ich eigentlich Bio Banane ? Vielleicht Aldi.
Meine Bananenschale habe ich bisher weggeworfen wegen Schadstoffe, aber diese Vorschlag von Guido muss ich ausprobieren. 
Liebe Grüße
Peter
Peter ..ich sehe das tiefenentspannt.
So viel Bio kann es nicht geben.
Ich nehme die 0-8-15 Bananen. Beim Erhitzen sollte/n eventuelle Pestizide doch zumindest ansatzweise neutralisiert werden.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Guido,
Du lebst immer noch.

Also dann was sollte passieren ?

Wir essen schon so viel Gift von unsere Supermarkt, dass ich auch nicht vorstellen kann, dass gerade die Dünger werden uns umbringen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?