Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011

Das habe ich bei Tomaten auch noch nicht gehabt bzw gesehen .
Also drei Keimblätter hatte ich bei Tomaten und Chilis auch schon aber sowas nicht.
Bin mal gespannt ob die Pflänzchen trotzdem gesund weiter entwickeln.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Das ist ja echt merkwürdig, Topaci. Welche Sorte ist es?
Und zum Garten: herzlichen Glückwunsch

und viel Freude darin.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
12.03.18, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.18, 11:43 von Topaci.)
Vielleicht waren es auch 2 zusammengeklebte Saatkörnchen?
Vielen Dank, Phloxe
Ich glaube es ist die Lucille Tillson. Muss ich nachschauen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(12.03.18, 11:41)Topaci schrieb: Vielleicht waren es auch 2 zusammengeklebte Saatkörnchen?
...und des einen Stiel wäre erst mal
im andern gewachsen?

Hast jedenfalls eine botanische Sensation. War die Zeitung schon da?? .... bei siamesisch wäre auch an die Boulevard zu denken

... brächte Moneten!
Zusammengeklebte hatte ich beim ersten Schwung wohl auch gesät. Jedenfalls kann ich mir nur so die 'wundersame' Vermehrung einiger Sorten erklären. Bis 4 zählen konnte ich bisher eigentlich recht gut.
Danach habe ich dann sehr genau geguckt.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Bei einigen Sorten hatte ich auch mehr Pflänzchen als gesähte Samenkörner... Aber lieber zu viele als gar keine Pflänzchen...
Es ist übrigens die Lucille Tillson...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Topaci,
Du hast tolle Sorten ausgesucht,

und die Liste ist auch lang genug. Jedenfalls hast Du richtig was zu tun.
Eine super Ernte wünsche ich Dir !

Bei Dir kann nichts mehr schief gehen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tolke,
hab "jetztmitGarten" gelesen und sofort angeklickt. Herzlichen Glückwunsch!
Wie schön, daß Du jetzt wieder eigene Erde zum Buddeln hast...
Ich wünsche Dir einen super Sommer und allerbestes Gedeihen.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Topaci!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Garten! Wünsche Dir eine tolle "Jetztmitgartensaison"!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
14.03.18, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.18, 19:08 von Topaci.)
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
(12.03.18, 18:50)German Green schrieb: Hallo Tolke,
hab "jetztmitGarten" gelesen und sofort angeklickt. Herzlichen Glückwunsch!
Wie schön, daß Du jetzt wieder eigene Erde zum Buddeln hast...
Ich wünsche Dir einen super Sommer und allerbestes Gedeihen.
Liebe Grüße, Mechthild
Vielen Dank Mechthild
Der Gedanke ist wirklich schön bald wieder eigenen Platz zu haben...
Dir auch einen tollen Sommer und viel Erfolg!
Viele Grüße
Topaci