Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: 07 2017
Das Fruchtfleisch ist toll - die Solotoj kriegt das aber auch fast so in gelb hin.
Karl, wenn du von mir Körnchen möchtest, dann guck doch bitte mal in deine Privatnachrichten!
Beiträge: 2.609
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(01.09.17, 20:20)Franken Karl schrieb: Was sagt ihr zu dem Fruchfleisch von Veras Paradeiser
LG Karl
Das sieht sehr zart und lecker aus, ebenso die Teton de Venus.
Wenn beide so gut schmecken wie sie aussehen?
Ich muß Dir in den nächsten Tagen auch noch in Bezug auf andere Sorten von Dir eine PN schicken!
LG Werner
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
bei sind wieder mal die rosaroten Tomaten die die mir am besten geschmeckt haben und die ich auf jeden Fall 2018 wieder anbauen werde:
Crnkovic Yugoslavian - Samen von Kokopelli - stand im Gewächshaus, sehr gesunde Pflanze, ist mit der Hitze gut zurecht gekommen und hat getragen wie der Teufel. Früchte rosa - 300 bis 500 Gramm
Todd County Amish - Samen von TomatoFest - rosa, 300 bis 500 Gramm. Riesige Pflanze, kam mit der Hitze super zurecht.
Ausgeglichenes altes Tomaten Aroma
BKX - oder anderer Name: Black Krim Potato Leaf. Samen war von Secret Seed Cartel. Große Pflanze, Gewächshaus, tolles Aroma, kam mit der Hitze gut zurecht
Rosa de Huesca - Samen von Tatiana, sehr würziges Aroma, Süße überwiegt, aber doch die nötige Säure, damit es ein gutes Aroma ergibt - riesige Pflanze sehr unempfindlich
Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry - Samen von heritageseedmarket.com
Ochsenherz mit ausgeprägtem Aroma, sehr würzig. Pflanze war empfindlich, hat aber gut getragen, bin von der Tomate begeistert!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
(29.08.17, 09:01)Franken Karl schrieb: Ich würde euch bitten spontan eure 5 Lieblinge für nächstes Jahr zu nennen, ohne Cocktail und Kirsch!
Es müßen keine großen Kommentare sein, vielleicht ein kurzes Stichwort zum Geschmack und Wachstum.
Hallo Karl,
5 Lieblinge..... das kann ich nicht. Ich habe Lieblinge "früh",Lieblinge "spät"... Lieblinge "rosa", Lieblinge "grün", Lieblinge....alle möglichen Farben, Formen Erntezeitpunkte.....
DER Burner, die Entdeckung für mich in 2017 ist.... eine gekaufte Sorte, die jedoch nicht der Sortenbeschreibung entspricht...
Erika d'Australie! Es soll eine flachrunde Fleischtomate, und spät sein... jedoch, was ich habe, ist eine rosa herzförmige Tomate mit Wahnsinnsertrag, im Freiland (Kübel), 2 Pflanzen, früh, ausdauernd, aktuell immer noch sehr gut tragend, gesund, trotz erster BF-Fälle im Umfeld, sooo lecker, ich bin hin und weg!
Klar, ich habe Samen entnommen, aber...hm....was dann kommendes Jahr daraus wird....tja, schauen wir mal, hier läuft sie jetzt unter der Bezeichnung "falsche Erika".
Der verbliebene Rest des Originalsaatguts geht definitiv 2018 hier bei mir an den Start, mindestens 10 der Nachkommen ebenfalls.
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
03.09.17, 14:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.17, 14:28 von Franken Karl.)
Hier mein 3. Favorit: die Nonna von Alfred
man beachte die unterschiedliche Fruchtform von den ersten Tomaten im Juli und den späten Tomaten, am selben Stock, im August.
Sehr gesunde Pflanze im Folienhaus und in 60 l Töpfen angebaut. Super leckeres Fruchtfleisch.
LG Karl
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Hast du in der Nachbarschaft der Nonna eine Herztomate stehen ?
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
03.09.17, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.17, 17:16 von hhh13.)
Wirklichen Favorit habe ich nicht, das Wetter (Hitze/Dürre) war auch zu extrem, es haben sich ganz allgemein die Früchte schlecht entwickelt, am besten noch bei meinen Cocktailtomaten.
Die gelb/orangen waren trotzdem recht ertragreich und gut:
Bursztyn
Utyonok
Oranzhevaja Slivka
Altai Orange
und
Orange Russian 117 wurde hier ja schon oft genannt.
Jetzt wird es feuchter und kühler, die Pflanzen starten neu durch. Vielleicht ändern sich dann noch meine Favoriten.
LG
Harald
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
bei meiner Nonna war es auch so, unten runde Früchte und oben Herzen....muss die doch noch mal anbauen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Meine Nonna kann ich geschmacklich noch nicht beurteilen, da sie sich erst jetzt so langsam rötet. Das wird aber noch.
Es hängen nur 4 Früchte dran, die zusammen aber sicher so um die 2 Kilo auf die Waage bringen. Die sehen alle ähnlich aus, wie Nonnas aus dem Bilderbuch.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Galapagos
hast Du auch ein Bild von deiner Nonna? ich würde mich freuen wenn Du es hier einstellen würdest.
LG Karl
|