Beiträge: 13.743
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Deine Pflanzen sehen klasse aus!
Nachdem meine noch gut 2 bis 3 Wochen im Haus bleiben müssen, werde ich kommende Woche doch einige größer topfen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Sie sehen echt gut aus. Topfen ist oft wirklich gut, wenn die schon durchgewurzelt haben
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Biegen geht am besten wenn man die Pflanzen vorher recht trocken hällt.
Dann sind die Stängel weicher.
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(11.04.21, 11:37)darkdurben schrieb: Biegen geht am besten wenn man die Pflanzen vorher recht trocken hällt.
Dann sind die Stängel weicher.
LG Manfred
Natürlich, Manfred. Ich hatte sie auch rappeltrocken seit der Kälte.
Der Osterhase ist schuld. Er 'legte' eine Minigießkanne für Mini-hände.
Hätte nicht gedacht, dass da so viel rein passt.
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
11.04.21, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.21, 00:38 von Phloxe.)
(11.04.21, 08:04)kuno schrieb: Das mit dem "Stängelbiegen" finde ich sehr interessant. Man bekommt ja dann mehr vom Stengel unter die Erde und somit mehr Adventivwurzeln, oder wie die "Dinger" heißen.
Genau, wenn ich sie auspflanze, haben sie Wurzeln ab da, wo sie in der Erde stecken.
Es macht auch immer Spaß, mal eine in ein durchsichtiges Eimerchen zu stecken .. zum 'Spionieren'.
Zum Auspflanzen ... in Beet oder Kübel ... lege ich sie übrigens genau so 'quer'.
Dass der Stängel an der Eimerkante hoch kommt, gibt ihm mehr Halt ... habe ich fest gestellt.
So lange die Pflanzen in den Eimern sind, bekommen sie keinen Stab.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Gertrud
super Pflanzen hast Du da. Einen schönen Gruß aus Franken
Karl
PS: wir haben zur zeit jede Nacht -5 Grad
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(11.04.21, 18:48)Franken Karl schrieb: wir haben zur zeit jede Nacht -5 Grad
Oh, das ist heftig.

Ab morgen sollen wir auch Frost kriegen ... bis - 3°.
Gut ist grad der Regen ... heute Nachmittag allerdings wieder mal Schnee

In Hessen ist es viel zu trocken.
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(22.04.21, 11:54)asmx91 schrieb: Vielleicht 30 cm....Bild kommt, bin aber noch nicht fertig...
Liebe Anneliese, da würde mich auch ein Foto vorm Pflanzen interessieren. Also wie sie sich im Becher entwickelt haben.
Ich ziehe ja viel zum Verschenken vor, an Leute, die das nicht selbst können. Ich kann ihnen die Pflanzen erst geben, wenn das Wetter zum Auspflanzen passt.
Und jedes Jahr ist der Platzmangel fürchterlich ... und die Übersicht deshalb natürlich erst recht.
In kleineren 'Schuhen' abgeben wäre praktisch. Darum interessiert mich, wie du das schaffst. Auch wie und wann du zwischendurch düngst.
Das tat ich bisher nicht, weil die gekaufte Erde ja vorgedüngt ist .. und in den 1 l Eimerchen reichte es bis jetzt immer. Aber die will ich künftig nicht mehr allen gönnen. Strebe Zwei-Klassen-Tomaten-Gesellschaft an ... sozusagen.
Beiträge: 13.743
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Phloxe,
ich habe mir vermutlich an meinem guten Knie ein Band oder einen Meniskus abgerissen. Denke, dass meine Saison beendet ist, gehe am Montag ins Krankenhaus...
Mein Mann musste das 1. Gewächshaus fertig pflanzen.
Die Pflanzen die gesetzt wurden hatten die Joghurtbecher noch nicht komplett durchwurzelt.
Mein Haus ist sehr kalt...ich schiebe es darauf zurück.
Dann ziehe ich alles in Keimbeuteln an...wenn die kleinen Tomaten da raus kommen, brauchen die gut 4 Wochen bis es kleine Pflänzle sind.
Gedüngt werden die wenn sie hellere Blätter bekommen mit 1 Liter Wasser und 1 ml Guano Flüssigdünger. Schau mir die Blätter an und dann dünge ich.
Dann kommt es drauf an, sind es originale Samen (gekaufte) oder meine eigenen Samen. Sehr alte Samen brauchen auch sehr lange, bei denen ist Geduld gefragt. Meine eigenen Samen keimen innerhalb von 5 Tagen, die gekauften brauchen oft 4 Wochen...
Die Pflanzen die Du abgibst würde ich nicht größer topfen....sollen die Leute selber machen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Oh, nein, das ist ja der Alptraum schlechthin. Hoffentlich Ist alles gut zu 'reparieren'.
(24.04.21, 09:15)asmx91 schrieb: Die Pflanzen die Du abgibst würde ich nicht größer topfen....sollen die Leute selber machen.
Na, das können halt viele nicht. Und ich wünsche ihnen ja eine gute Ernte. Das ist die Crux.