Oje, hier war ich ja schon lange nicht mehr.
Es war ein gutes Tomatenjahr. Ab Frühherbst hat es hier oft geregnet. Aber es sind erst mal nur wenige meiner ungegossenen Freilandtomaten aufgeplatzt. Ist auch keine Braunfäule erschienen.
Immer wenn so eine kurze Schönwetterperiode vorbei war, kriegte ich'n Rappel und habe alles Angefärbte abgerissen .. zum Drin-fertig-reifen. Hatte in früheren Jahren schon reichlich Braunfäule-Ärger.
Heute kann es die erste Frostnacht geben. Ganz wenige Freiländer stehen noch hoffnungsvoll ... meinerseits ...

Habe sie schön weiß verhüllt. Wir werden sehen.
Pech werde ich wohl mit den Andenbeeren haben. Habe sie ausgepflanzt und betrachte wehmütig die schön dicken, grünen Lampions, die's wohl nicht mehr schaffen werden.
Viel Glück hatte ich dieses Jahr mit Salaten. Hatte immer mehr, als wir brauchten. Habe mehrmals welchen neben der Waschmaschine - in unserem kühlsten Raum - keimen lassen und bis zum Auspflanzen in Blumenkästen gehabt. Das sparte Gießwasser.
Ausgepflanzt habe ich nur in den kurzen Regenperioden, gut gemulcht ... und ihnen 'erklärt', dass sie ab nun Verwandte der Tomaten seien ... ungegossen!
Nur eine Sorte hat es nicht geglaubt. Naja, da habe ich halt mal nachgegeben.
Ich habe auch schöne Fotos.... aber im Hochladen 'steckt gerade der Wurm'. Vielen Dank für die guten Tipps ... aber da muss ich gerade mal auf den nächsten (jüngeren) Besuch warten. Bin zu unbegabt.
Nach der diesjährigen Erfahrung: spätes Säen bedingt spätes Ernten!

habe ich gute Vorsätze für die nächste Saison. Habe schon ListeN bei diversen Versendern. Und hab' festgestellt: man kann auch salatmäßig süchtig werden.

Da fällt mir ein: Wemu, ist dein Salatsamen was geworden?
Ich habe auch .. allerdings unbeabsichtigt .... einen frühen Pflücksalat blühen lassen. Weiß aber nicht, ob er samenfest ist, war gekauft.
Und Gurken bin ich auch am Suchen. Kennt jemand
Qualitas ?
Anneliese, du hast neulich ... naja, länger neulich

.. aber ich hab's nicht vergessen .... die Urgurke Jurassic erwähnt ... im Zusammenhang mit deinem Krokodil. Die hatte ich schon mal..... nicht sooo erfolgreich, glaube ich mich zu erinnern. Das war in diesen feuchten kühlen Sommern, die es auch mal gab.
UND Tomatenliste? Jaaa, habe ich auch angefangen. Das ist die Schwierigste. Viele Sorten, die ihr mir empfohlen habt, müßte ich wieder anbauen. Habe auch beim Ernten oft dankbar an die Spender gedacht.
Aber ich bin auch so neugierig ... und ich könnte mehr Platz und Energie gebrauchen. Mal sehen, wie es endet.
Und Schuld an der Neugier bin ja eigentlich nicht ich allein, sondern eure vielen schönen Verlockungen...... So viele Viren hier.