Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(15.01.18, 14:55)Franken Karl schrieb: Hallo beieinander
meine Piennolo hängen immer noch wunderbar in der Speisekkammer.
Dieses Jahr hatte ich auch noch die Andernhorn gelagert, habe gerade letzte Woche Salat davon gemacht.
LG Karl
Hallo Karl,
kannst Du mal ein Photo von den aufgehängten einstellen, würde mich interessieren wie sie inzwischen aussehen?
Werde dieses Jahr die A grappoli d'Inverno mit Samen von Peti anbauen!
LG Werner
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo natascha,
ich hoffe, dass ich Dir genug Samen geschickt habe...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
15.01.18, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.18, 21:53 von natascha1312.)
(15.01.18, 20:57)asmx91 schrieb: Hallo natascha,
ich hoffe, dass ich Dir genug Samen geschickt habe...
LG Anneliese
Habe Ramallet Mallorquin Pequeno von dir, 5 Körnchen; möchte aber nur 2 Pflanzen dieses Jahr probieren. Also reicht es locker. Vielen Dank nochmal liebe Anneliese!
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
alles ok dann.....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
da freu ich mich ja schon auf ide Ramallett, für 18 habe ich neben der Piennnolo noch die Grappolino d'Inverno. Bin mal gespannt.
@ Karl, wann hast du denn die Piennolo gerntet? Ich habe irgendwo gelesen, man soll die im halbreifen Zustand ernten. Meine waren wahrscheinlich zu lange am Stock (bis in den Oktober rein) und haben dann nur bis Ende November gehalten. Ich mußte sie auch auf Gemüsehorden lagern, da sie von den Stängeln fielen.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Ramallet kann man ernten wenn die sich ins rosa verfärbt. Die ist und bleibt steinhart....einfach mal probieren aber saulecker und das bis in den März rein.
War heute noch am Samenkisten durchschauen, habe inzwischen 3 De Colgar Sorten...komme aber nicht dazu die 2018 anzubauen. Vielleicht kann mir da noch jemand mit dem Anbau helfen. Ist aber originaler Samen, da könnte es sein, dass die im Geschmack noch nicht richtig kommen...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Hallo Anneliese,
wie hängt man die Ramallet Tomaten denn auf? Ich habe mir die Fotos im Internet angeschaut, verstehe aber immer noch nicht, wie man diese einzelnen Tomaten an dem dicken weißen Schnur befestigt?
Kannst Du mir bitte das kurz erklären?
Danke!
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ich habe es selber noch nicht probiert..kann mir aber vorstellen, dass die mit einem Stückchen Stiel (keine Ahnung ob ich es richtig ausgedrückt habe) geerntet werden. An dem Stückchen fängt man an die zu binden. Zwiebel werden auch so aufgehängt. Ich frage in Spanien und Italien nach wie es gemacht wird...
Meine Lagertomaten habe ich in eine Schachtel (unten auf den Boden Zeitungen) gelegt und in der Garage gelagert. (nur es waren viel zu wenig)
Eine Tauschpartnerin in den USA hat eine Tomate am Fenster liegen und die sieht im Moment noch aus wie wenn sie im Moment geerntet wurde. Sie will in der 2018er Saison auch mehr davon anbauen.
Wir müssen das einfach ausprobieren.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
https://youtu.be/13buMC5eE5A
Hier sieht man wie die aufgehangen werden. Doris hat den Link auch schon mal gepostet.
Ich bin sehr gespannt auf die Lagertomaten diese Saison!
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Danke für den Link, Natascha!
hast Du zufällig auch ein Link zu Videos, wo einzelne Tomaten aufgehängt/aufgefädelt werden?
https://www.arabalears.cat/xarxa_local/L...59130.html
Sie hängen einzeln an diesem Seil. Wie werden sie befestigt?
Liebe Grüße,
Evgenia