Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo Doris,
zur Fonarik habe ich mir folgendes notiert: gut nachreifend und lange lagerfähig (d. h. bei mir bis in November)
Ich könnte noch die Tropfenförmige von Linosa ins Rennen schicken. Die hält bis in den Dezember rein.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 135
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Ulrich,
danke für den Tipp mit detr Tropfenförmige von Linosa. Ich werde auf jeden Fall meine 'Lager' Erfahrungen mit Euch teilen!
Herzliche Grüße
Doris
Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber sinnlos.
Frei nach Loriot.
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Recht lange hält sich auch die Klapprots Wintertomate, auch unterwegs als Wintertomate oder Klapprots Spitze.
Die schmeckt auch toll.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 135
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Anne,
danke für den Tipp.
Es gibt zwar im web Infos über diese Tomate, allerdings habe ich keine Informationen gefunden, wo ich den Samen bestellen kann.
Weißt Du denn, wo man Samen bekommt?
Herzliche Grüße
Doris
Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber sinnlos.
Frei nach Loriot.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(26.05.17, 09:45)mohrhannes schrieb: Hallo Anne,
danke für den Tipp.
Es gibt zwar im web Infos über diese Tomate, allerdings habe ich keine Informationen gefunden, wo ich den Samen bestellen kann.
Weißt Du denn, wo man Samen bekommt?
Herzliche Grüße
Doris
Die Wintertomate gab es immer bei Helmut Pummer aber ich habe gerade bemerkt, dass er seinen Samenshop geschlossen hat.
Schreib ihn doch mal Privat an vielleicht hilft er dir ja weiter. Mail Adresse schicke ich dir per PN.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
Hallo Doris,
wie waren deine Erfahrungen mit Lagertomaten 2017?
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
Anneliese, wie waren deine Efahrungen mit Lagertomaten?
Liebe Grüße Natascha
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo beieinander
meine Piennolo hängen immer noch wunderbar in der Speisekkammer.
Dieses Jahr hatte ich auch noch die Andernhorn gelagert, habe gerade letzte Woche Salat davon gemacht.
LG Karl
Beiträge: 13.725
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
15.01.18, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.18, 16:35 von asmx91.)
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinen Lager Tomaten von den Balearen gemacht.
Es waren die ganzen de Colgars und die Ramallets. Von Italien habe ich noch die gelbe Piennolo (Sizilien) bekommen...die werde ich dann diese Saison testen.
Die Lager Tomaten von den Balearen halten ein Jahr aufgehängt an der frischen Luft. Bei uns wäre sowas in der Garage möglich. Bei mir kommt in der 2018er Saison anstatt einer Cherry Tomate eine Lager Tomate in jedes Gewächshaus rein. Auf diese Weise kann man die Tomaten Saison ohne Probleme um ein halbes Jahr verlängern. Vor allem schmecken die spanischen Lager Tomaten richtig fruchtig. Die haben zwar eine dicke Haut und sind nicht sehr saftig...aber auch nicht mehlig. Ich hatte viel zu wenig!
Einfach probieren.
LG Anneliese
PS: die Ramallet Mallorquin Pegueno ist ein Mulitflora und trägt Massen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 227
Themen: 9
Registriert seit: 02 2015
Danke Anneliese, werde auf jeden fall es 2018 probieren!
Liebe Grüße Natascha